![]() |
Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?
Hallo,
kennt jemand die Schnittstelle OPC (OLE for Process Control) oder hat damit Erfahrung? Wie sieht die aus? Gibt es dafür Delphikompos? gruß René |
Re: Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?
Nein, die kenne ich nicht. Weisst du, wo man sich sowas runterladen kann? Dann würde ich es mir mal ansehen.
|
Re: Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?
hab bis jetzt nur das
![]() |
Re: Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?
Diese Seite existiert nicht...
|
Re: Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?
bei mir schon!
|
Re: Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?
Zitat:
Es reicht wohl aus, die Typbibliotheken zu importieren und aus den Schnittstellen, der Doku und den Beispielen zu lernen. ![]() |
Re: Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?
@ibp: :oops: Bei mir jetzt auch. Was war das bloß.....
|
Re: Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?
OPC ist ein Industriestandard der in der Automatisierungstechnik verwendet wird.
|
Re: Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?
Unter
![]() findest du die OPC Komponenten von "Ing. Büro Kassel", Langen. Sind kostenpflichtig, haben mir aber vor einiger Zeit eine Menge Arbeit abgenommen. PMM |
Re: Schnittstelle OPC (OLE for Process Control)?
Wir setzen ebenfalls die Kompos von Kassl ein, und sind damit sehr zufrieden.
Zitat:
Wir setzen OPC ein, um mit unseren Delphi-Programmen mit Prozessleitsystemen zu kommunizieren die unter Siemens WinCC erstellt werden. Im Wesentlichen wird damit der Zugriff auf interne (aber bewusst publizierte) Variablen des Leitsystems über eine einheitliche Schnittstelle ermöglicht. Dies ist zudem problemlos (in den meisten Fällen :roll:) über ein Netzwerk möglich. Gruss, Fabian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz