Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Problem mit Komponente Powerbutton (https://www.delphipraxis.net/30007-problem-mit-komponente-powerbutton.html)

Delphi Star 18. Sep 2004 10:32


Problem mit Komponente Powerbutton
 
Sobald ich die Komponente Powerbutton in Mein Prog einfüge und dabei noch einen Opendialog, bleibt das Programm hängen, nachdem mann den Opendialog geöffnet und wieder geschlossen hat.
Genau das gleiche Problem habe ich mit wenn ich die Komponenten Powerbutton und Cooltrayicon gleichzeitig in meinem Programm habe, nur das das Programm gleich nach dem starten hängen bleibt.

Wie kann man das Problem lösen ohne auf Powerbutton zu verzichten oder gibt es zu Powerbutton eine funktionierende Alternative

SirThornberry 18. Sep 2004 10:55

Re: Problem mit Komponente Powerbutton
 
hast du die Componente so 1 zu 1 übernommen oder hast du die Messageprocedure abgeändert wie es empfohlen wurde?

Delphi Star 18. Sep 2004 11:23

Re: Problem mit Komponente Powerbutton
 
Ich habe die Komponente 1 zu 1 übernommen

Meflin 18. Sep 2004 11:42

Re: Problem mit Komponente Powerbutton
 
dann ändere sie doch mal so ab wie von luckie empfohlen!

Delphi Star 18. Sep 2004 11:43

Re: Problem mit Komponente Powerbutton
 
Nachdem ich die Messageprocedure abgeändert habe, ließ sich die pas-Datei nicht mehr compilen, kann jemand eine pas-Datei mit abgeändert Messageprocedure posten

scp 18. Sep 2004 11:57

Re: Problem mit Komponente Powerbutton
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Evtl. sollte das der Erfinder mal in der Codelib ändern.

PS: Das steht noch was von 95/98 und NT4/2000/XP, aber wo ist die Erkennung, was gerade läuft?

Delphi Star 18. Sep 2004 12:55

Re: Problem mit Komponente Powerbutton
 
@scp: Deine pas-Datei lässt sich zwar compilen aber die Komponente funktioniert nicht (es wird nicht verhindert das der Computer beim drücken des Powerbuttons herunterfährt und die Funktion wird nicht ausgeführt)

scp 18. Sep 2004 13:06

Re: Problem mit Komponente Powerbutton
 
Habe ich auch gerade gemerkt. Liegt eventuell an SP2?
Ach nochwas: Die Werte sind zwar richtig, die Nachricht heisst aber WM_POWERBROADCAST ($0218 = 536) und der wParam ist PBT_APMQUERYSUSPEND ($0000 = 0).

Habe mal die nochmal geänderte .pas oben rangehängt, mit NT-Erkennung und richtigen Bezeichnungen, geht aber immernoch nicht.

scp 18. Sep 2004 14:28

Re: Problem mit Komponente Powerbutton
 
Also, bin schonmal ein Stück weiter:
Wenn man eine Tastatur mit einer Sleep-Taste hat und diese drückt, wird es abgefangen, bei der Power-Taste aber nicht.

EDIT: Unit nochmal geändert. Es geht anscheinend nur mit dem Hook, es fehlte nur das result. Bei
Delphi-Quellcode:
procedure WMPOWERBROADCAST(var msg: TMessage); message WM_POWERBROADCAST;
innerhalb der Komponente tut sich gar nichts. Desweiteren hab ich noch WM_QUERYENDESSSION eingebaut, evtl. hilft das.

Delphi Star 18. Sep 2004 15:39

Re: Problem mit Komponente Powerbutton
 
Ich habe hier noch etwas zum Powerbutton gefunden


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz