Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Komplette Bild-Url auslesen! (https://www.delphipraxis.net/30938-komplette-bild-url-auslesen.html)

TriphunEM 1. Okt 2004 13:51


Komplette Bild-Url auslesen!
 
Hallo!

Wie kann ich eine komplette URL eines Bildes in einer Webseite auslesen?

Ich habe es versucht in dem ich den Quelltext parse und mir die links alle heraus filter, das geht auch soweit
bloß das dumme ist ich habe nicht immer die komplette url, sondern nur so ein pfad wie ordner/bild.gif und das nützt mir
leider nicht viel.

ich brauch die komplette url, wie als wenn ich mit der rechten maustaste im browser auf das bild klicke und dann auf eigentschaften gehe, dort habe ich dann die komplette url zu dem bild! wie komm ich an diesen wert wie es in der eigenschaftsanzeige zu sehen ist. jemand eine idee oder kennt eine komponente????


danke im voraus...

Meflin 1. Okt 2004 13:53

Re: Komplette Bild-Url auslesen!
 
das ist einfach die url aus dem html quelltext an den path der url in der adressleiste angehängt! verstehst du woie ichs meine?
Code:
http://www.blabla.de/pub/en/doc.htm
steht in der adressleiste,
Code:
gfx/bild.gif
dann ist die bild url
Code:
http://www.blabla.de/pub/en/gfx/bild.gif

TriphunEM 1. Okt 2004 14:06

Re: Komplette Bild-Url auslesen!
 
naja, ne so einfach...
wenn es sich um phpseiten handelt muss der ordner nicht wirklich dort sein, wo man es vermutet!
wann unterverzeichnisse im php-code schon festgelegt wurden und nur der entscheidende ordner im link steht, nützt mir das auch nix! verstehst du?

Meflin 1. Okt 2004 14:12

Re: Komplette Bild-Url auslesen!
 
ne net wirklich. der endgültige pfad stimmt trotzdem wie beschrieben, da ja der browser nix vom php zu sehen bekommt, aber die bilder trotzdem finden muss... das einzige problem: man kann per meta irgendwie nen include path definieren, ka wie das dann aussieht...

TriphunEM 1. Okt 2004 14:17

Re: Komplette Bild-Url auslesen!
 
ne ist leider ne so. habs schon probiert!
bei www.gifpix.de ist es zum beispiel so. der browser zeigt aber im quellcode nicht unbedingt an aus welchem verzeichnis er eine seite lädt!

naja auch egal, ich würde bloß gern ne möglichkeit wissen wie ich den wert raus bekomme wie wenn ich auf eigentschaften klicke!?

jfheins 1. Okt 2004 14:20

Re: Komplette Bild-Url auslesen!
 
außerdem darfst du nicht einfach anhängen !
Dann könnte nämlich auch soetwas herauskommen:
Code:
http://www.domain.de/ordner/../bilder/bild.pic
Richtig:
Code:
http://www.domain.de/bilder/bild.pic

TriphunEM 1. Okt 2004 18:06

Re: Komplette Bild-Url auslesen!
 
das ist klar...
aber wie soll mir das jetzt weiter helfen.
es soll ja auch dynamisch sein...

himitsu 2. Okt 2004 00:36

Re: Komplette Bild-Url auslesen!
 
Zitat:

Zitat von jfheins
außerdem darfst du nicht einfach anhängen !
Dann könnte nämlich auch soetwas herauskommen:
Code:
http://www.domain.de/ordner/../bilder/bild.pic
Richtig:
Code:
http://www.domain.de/bilder/bild.pic

Im Grundegenommen ist das doch egal.

Auf der Festplatte gehts eh und mein IE nimmt derartige Pfade auch an (hab's gerade getestet) ;)

z.B. http://www.delphipraxis.net/images/s...orum_main.html

Meflin 2. Okt 2004 11:01

Re: Komplette Bild-Url auslesen!
 
Zitat:

Zitat von TriphunEM
das ist klar...
aber wie soll mir das jetzt weiter helfen.
es soll ja auch dynamisch sein...

bei der von dir genannten gifpix seite - das hat absolut null mit dynamisch zu tun, soindern liegt allein daran, dass sich die linke seite in einem frame befindet und vermutlich in einem anderen ordner wie die index datei befindet. letzendlich steht im quelltext immer die richtige bild-url - wie sonst soll der brwoser wissen woher er das bild laden soll???

Alienhere 2. Okt 2004 11:22

Re: Komplette Bild-Url auslesen!
 
Kann es sein, daß die Frage falsch formuliert wurde?

Wie bekomme ich die URL eines Bildes auf einer dynamisch erzeugten PHP-Seite heraus?

Also ich weiß es nicht, falls das Bild direkt heruntergeladen werden soll. Wenn aber der Browser gerade die Seite anzeigt, müsste man doch wohl den Quelltext der Seite irgendwie parsen können, oder?

Das ist natürlich nur so der Ansatz für die Idee einer Lösung :shock:

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz