![]() |
Noob-Frage: Forms bei laufzeit Öffnen / schließen
sorry ich hab im forum beim suchen nie was gefunden was meine ach so einfache frage beantwortet ^^
könnt ihr mir einfahc kurz erklären mit welchen befehlen/parametern etc. ich arbeiten muss wenn ich folgendes will: Ich habe ein Startmenü, welches beim ausführen der exe gestartet wird. aus dem menü heraus soll man verschiedene Grafische Oberflächen (eine komplette oberfläche mit grafiken, variablen, quellcode etc.) laden können. diese kann man dann wiederum später wieder shcließen um zum Startmenü zurückzukehren.. kann ich da mit mehreren Forms+Units arbeiten? Ich dachte in etwa sowas hier:
Code:
<< Programmstart created Form_startmenu >>
Form_startmenu.Button1.Click => Form_Map1.create; Form_Startmenu.close; // Die Form mit der Map wird geöffnet, das startmenü geschlossen ----------------------------- Form_Map1.Button2.Click => Form_Startmenu.create; Form_Map1.close; kann ich das so machen?? wenn ja, müssen dann die map-forms+units immer der startmenu-unit untergeordnet sein ("startmenu uses form_map")?? oder kann ich das mit was anderem als forms lösen?? Info: die Forms sollen nicht verändert werdet (kein schreiben auf die dateien), sie werden einfahc immer so geladen wie ich sie im Design-Mode hergestellt habe. danke :| |
Re: Noob-Frage: Forms bei laufzeit Öffnen / schließen
Delphi-Quellcode:
fürs Aufrufen
Form1.Show
und
Delphi-Quellcode:
fürs Verstecken
Form1.Hide
ins Form.Show Ereignis eintragen. War das das, was du wissen wolltest? -NIP- |
Re: Noob-Frage: Forms bei laufzeit Öffnen / schließen
Zitat:
naja danke schonmal für die beiden befehle ^^ aber damit zeigt/versteckt man doch einfahc nur bereits createte forms oder? am besten ich hätte befehle mit denen ich forms create und komplett schließe damit immer nur 1 offen ist und nich 10 stück versteckt im hintergrund |
Re: Noob-Frage: Forms bei laufzeit Öffnen / schließen
das geht mit
![]() Deine Anwendung wird aber beendet, wenn du das für dein Hauptformular ausführst. |
Re: Noob-Frage: Forms bei laufzeit Öffnen / schließen
Ein erstelltes form kann man mit
Delphi-Quellcode:
komplett schließen!
DeinForm.close;
Das Form, das am Start erzeugt wird, muss aber imho immer offen bleiben! |
Re: Noob-Frage: Forms bei laufzeit Öffnen / schließen
hm und wie Öffne ich eine Form?
|
Re: Noob-Frage: Forms bei laufzeit Öffnen / schließen
ein neues form erzeugst du so
Delphi-Quellcode:
Im onClose der Formularklasse dann noch
var LForm: TYourFormKlasse;
begin LForm := TYourFormKlasse.Create(nil); LForm.Visible := True; [...] end;
Delphi-Quellcode:
procedure TYourFormKlasse.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin action := caFree; end; |
Re: Noob-Frage: Forms bei laufzeit Öffnen / schließen
hmmm wwas passiert denn dann? wird dann eine neue form "erzeugt" ??
kann ich denn nicht eine form mit dem design editor "bauen", abspeichern und dann einfach "laden" ? und nochwas: ich hab jetzt mein projekt mit form1 und unit1.... jetzt klicke ich auf "Datei-> Neu -> Form" dann wird iene neue form mit einer neuen Unit erzeugt... so diese bearbeite ich jetzt und speicher sie in den selben odner wo mein form 1 und unit 1 ist... jetzt schließe ich delphi. dann öffne ich wieder die projekt datei.. dabei wird dann aber nur Form1 und Unit1 geöffnet... und wenn ich auf "öffen" klicke ist die unit 2 und form2 plötzlich nicht mehr in dem ordner!! und ich kann sie nicht finden!! hilfeeee :| :?: |
Re: Noob-Frage: Forms bei laufzeit Öffnen / schließen
Du musst Unit2 dann manuell öffnen, aber sie muss weiterhin in dem Ordner sein, sie kann (eigentlich) nicht verschwinden.
|
Re: Noob-Frage: Forms bei laufzeit Öffnen / schließen
Also ich hab Unit2 jetzt gefunden war n dummer fehler meinerseits ...
aber was ist mit dem ÖFFNEN von im desing mode erstellten forms?? so gehts nicht:
Code:
da kommt dann der fehler:
procedure Tstartmenu.Button1Click(Sender: TObject);
begin Map1.create; end; " [Error] startmenu_unit.pas(160): Not enough actual parameters " wie geht denn jetzt das laden von forms ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz