Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi CHM Help Dateien und Helpkeyword rsp HelpContext (https://www.delphipraxis.net/31536-chm-help-dateien-und-helpkeyword-rsp-helpcontext.html)

Jelly 10. Okt 2004 20:43


CHM Help Dateien und Helpkeyword rsp HelpContext
 
Hallo,
ich bastle jetzt schon den ganzen Nachmittag an einer CHM Help File rum, und ich muss gestehen, ich blick da nicht so ganz durch. Eine Demoversion von "Innovasys Help Studio" gibt mir zwar das gewünschte Ergebnis, ich möchte aber keine 1000 € ausgeben für dieses Programm. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem einfachen, billigeren CHM File Erzeuger. Gefunden hab ich "Abee Chm Maker". Ist so weit ganz schön, nur krieg ich vom Delphi aus raus keine kontextsensitive Hilfe integriert. Ich kann die CHM File an sich einfach anzeigen, aber wie wenn ich über die Eigenschaften HelpContext oder HelpKeyword in den einzelnen Controls was eintrage und F1 drücke, erscheint das korrekte CHM File (seh ich anhand des Inhaltsverzeichnisses), aber nicht die korrekte Seite.

Ich drück mich mal wieder beschwerlich aus. Mein Problem ist in erster Linie wie kann ich den einzelnen HTML Seiten in meinem CHM File Help Context IDs rsp. Keywords verpassen. Muss ich da im HTML Code der einzelnen Seiten was hinzufügen oder wo stell ich das ein.

Vielleicht kennt sich ja jemand mit diesen CHM Dateien aus, wäre nett :zwinker:

Gruß,

mirage228 10. Okt 2004 20:45

Re: CHM Help Dateien und Helpkeyword rsp HelpContext
 
Hi,

hast du das Delphi 7 Update 1 drauf?

Da wurde ein Fehler mit der Kontextsensitiven Hilfe behoben glaub ich.

mfG
mirage228

Jelly 10. Okt 2004 20:52

Re: CHM Help Dateien und Helpkeyword rsp HelpContext
 
Ich arbeite mit Delphi 6 (zuhause) mit dem HTML Helpkit. Das scheint alles zu klappen sofern ich für meine einzelnen HTML Seiten im CHM File eine HelpContextID habe. Nur mein Problem ist es, wie ich die definieren kann. Der Innovasys Help Studio lässt mich das einstellen, also muss das irgendwo gehen... Wenn ich bei einem anders erstellten CHM File über die HelpContext Eigenschaft die Hilfe aufrufen will, krieg ich die Fehlermeldung "HH_HELP_CONTEXT called without a [MAP] section"... Wo definier ich mir denn so eine MAP? Oder wenns einfacher über HelpKeyWord geht, wo definier ich das?

Jelly 10. Okt 2004 21:17

Re: CHM Help Dateien und Helpkeyword rsp HelpContext
 
OK, ich bin jetzt mit dem HTML Help Workshop von Microsoft zumindest soweit, daß ich diese MAP Section definieren kann. Jetzt kann ich jedem Topic in der CHM Datei eine HelpContextID verpassen. Diese ID setz ich der namensgleichen Eigenschaft meiner Control und es wird bei F1 auch die korrekte Seite angezeigt... Nur sind ID nun mal nicht sehr aussagekräftig, und ich würde gerne über HelpKeyWord verweisen... Das klappt jedoch noch nicht... Ich kuck mal weiter und werd von meinen Erfolgen berichten :roll: Wenns denn mal klappen sollt werd ich mich mal an ein kleines Tutorial setzen.

MathiasSimmack 11. Okt 2004 05:44

Re: CHM Help Dateien und Helpkeyword rsp HelpContext
 
An sich hätte ich gesagt: Schau dir einfach mal das Tutorial auf www.delphi-source.de an (das arbeitet mit dem HelpKit). Oder guck in das in den Win32-API-Tutorials (das arbeitet mit der JEDI-Translation). Aber
Zitat:

Zitat von Jelly
Wenns denn mal klappen sollt werd ich mich mal an ein kleines Tutorial setzen.

Erweiterungen bzw. Ergänzungen sind immer gut.

Jelly 11. Okt 2004 08:43

Re: CHM Help Dateien und Helpkeyword rsp HelpContext
 
@MathiasSimmack:
ich hab das Win32-API-Tutorial(s) erst nach meinem letzten Thread durchgelesen. Ist sehr interessant gewesen, leider ist dort auch kein Weg drin beschrieben, über HelpKeyWord das passende Topic anzuzeigen. Irgendwie scheint das nicht so problemlos zu sein. Wenn ich ne Lösung hab, wird sie selbstverständlich bekannt gegeben.

Eins noch, was ich vielleicht im Tutorial vermisst habe, ist das Erstellen von MAP section. Das geht eben auch mit dem Helpworkshop. Bin aber jetzt grad an der Uni und werd mich frühestens heut abend drum kümmern können.

Gruß,

MathiasSimmack 11. Okt 2004 11:17

Re: CHM Help Dateien und Helpkeyword rsp HelpContext
 
Darum sagte ich ja auch, dass du auch mal einen Blick in das Tutorial auf Delphi-Source.de werfen kannst. Martin hat mit dem HelpKit gearbeitet. Ich habe stattdessen die JEDI-Unit benutzt, und irgendwie brauchte ich für die Kontexthilfe die MAP-Sektion nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz