Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Windows 98 und Shellexecute (https://www.delphipraxis.net/31840-windows-98-und-shellexecute.html)

emsländer 14. Okt 2004 16:46


Windows 98 und Shellexecute
 
Hallo,

ich rufe per shellexecute ein weiteres Programm auf. Klappt bei mir (XP) und auf einem frisch installierten 98 SE in der VM wunderbar.
Bei einem Kollegen (W98 SE) klappt das nicht.

Hat jemand eine Idee?

Hier mein Aufruf: shellexecute(1,'OPEN',pchar('updatemanager.exe'),N IL,NIL,SW_NORMAL);


Gruss

EL

Dax 14. Okt 2004 16:48

Re: Windows 98 und Shellexecute
 
Nimm 0 oder Delphi-Referenz durchsuchenTForm.Handle als ersten Parameter, denn der ist eigentlich das Handle des Fensters, das den Prozess startet.

emsländer 14. Okt 2004 17:07

Re: Windows 98 und Shellexecute
 
Hi,

habs eingebaut. Hoffe es klappt.

Danke

Gruss

EL

Zacherl 14. Okt 2004 17:08

Re: Windows 98 und Shellexecute
 
oder gib doch einfach mal den gesamten pfad zum programm, oder wenn es sich im gleichen ordner befindet
Delphi-Quellcode:
extractfilepath(application.exename)+'PROGRAMMNAME')
an.

emsländer 14. Okt 2004 19:59

Re: Windows 98 und Shellexecute
 
sowas mach ich ja. Aber wusstet Ihr, das Windows9x beim Dateinamen (lang) Gross/Klein unterscheidet? Daran lag es.


Böse Falle!

Gruss

EL

FAlter 14. Okt 2004 20:08

Re: Windows 98 und Shellexecute
 
Zitat:

Zitat von emsländer
Aber wusstet Ihr, das Windows9x beim Dateinamen (lang) Gross/Klein unterscheidet?

:shock:

Irgendwann können wir Windows und Linux nicht mehr unterscheiden. Linux wird immer bunter und Windows übernimmt erst längere Dateinamen als 8.3 und dann sowas

Luckie 15. Okt 2004 04:15

Re: Windows 98 und Shellexecute
 
Zitat:

Zitat von emsländer
Aber wusstet Ihr, das Windows9x beim Dateinamen (lang) Gross/Klein unterscheidet.

Nein.
Zitat:

Daran lag es.
Glaube ich nicht. Lag wohl eher daran, dass du dich vertippt hast oder der Pfad falsch war.

Windows 98 basiert noch immer auf DOS und DOS unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung,

emsländer 15. Okt 2004 09:52

Re: Windows 98 und Shellexecute
 
Nein - ich konnte es definitiv nachvollziehen.

If hab da so eine Routine (in einer Updateprozedur):

if existsfile('testname.old') then deletefile('testname,old');
if existsfile('testname.exe') then renamefile('testname.exe','testname.old');
if existsfile('testname.new') then renamefile('testname.new',testname.exe');


der Name von von testfile.xxx war: TestName.xxx

nachdem ich die Prozedur so abgeändert habe:

if existsfile('TestName.old') then deletefile('TestName,old');
if existsfile('TestName.exe') then renamefile('TestName.exe','TestName.old');
if existsfile('TestName.new') then renamefile('TestName.new',TestName.exe');

gings..... => Nun auf zur Diskussion

Gruss

EL

Luckie 15. Okt 2004 10:02

Re: Windows 98 und Shellexecute
 
Äh:
Delphi-Quellcode:
if existsfile('testname.old') then deletefile('testname,old');
Dir ist klar, dass er die Datei nur dann findet, wenn das momentane Verzeichnis, das Verzeichnis der Datei ist? Ein mal mit einem OpenDialog eine Datei irgendwo anders ausgewählt und das aktuelle Verzeichnis ist nicht mehr das Verzeichnis aus dem das Programm gestartet wurde und in dem sich vermutlich obige Datei befindet.

Probier das ganze noch mal, aber mit kompltter Pfadangabe.

Ich kann es leider nicht mehr testen, da ich kein Windows 98 System zur mehr Verfügung habe.

emsländer 15. Okt 2004 10:04

Re: Windows 98 und Shellexecute
 
jaja der Pfad war komplett mit dabei.

Anwort ans Callcenter: Ja mein Bildsdchirm ist eingeschaltet. Ja der kleine Knopf da unten rechts...


Gruss

EL


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz