Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi 2 Mäuse mit delphi auslesen. (https://www.delphipraxis.net/31850-2-maeuse-mit-delphi-auslesen.html)

Side 14. Okt 2004 19:01


2 Mäuse mit delphi auslesen.
 
Hallo,

ich arbeite im Moment an einem Projekt für Jugend forscht und muss dafür 2 Mäuse als Sensoren verwenden (Habe also 3 am Rechner). Die 2 Mäuse sollen mir x und Y Werte ausgeben die ich dann mit Delphi weiterverarbeiten kann. Nun stellt sich die Frage wie ich die USB-Mäuse einzeln unter Delphi auslesen kann. Leider habe ich auch noch nie mit dem Parallelport programmiert und habe deshalb keine Erfahrung im Auslesen von Geräten. Am liebsten wäre mir eine schritt für Schritt anleitung oder eine fertige Unit mit Erklärung oder so.
Es wäre nett wenn mir einer helfen könnte.

Simon

knödel 14. Okt 2004 19:30

Re: 2 Mäuse mit delphi auslesen.
 
Wenn Du schon bei "Jugend forscht" mitmachst,
solltest Du nicht die ganze Arbeit andere Leute machen lassen. :roll: :stupid: :gruebel: :roteyes: :kotz: :freak:

Und daher nichts erforschen, wovon du wenig oder keine Ahnung hast.
Ich würde sagen, Eigentor. :warn:


Aber vielleicht findest Du ja genügend "Deppen" die für Dich die Arbeit (kostenlos) erledigen. :zwinker:

Side 14. Okt 2004 19:36

Re: 2 Mäuse mit delphi auslesen.
 
ICH MÖCHTE NICHT DAS IHR DIE ARBEIT FÜR MICH M;ACHT!!!

Die Mäuse brauche ich nur als Sensor, den Rest kann ich selbst! Die Mäuse sind ncht mein Thema!

supermuckl 14. Okt 2004 19:45

Re: 2 Mäuse mit delphi auslesen.
 
was hat der parallelport mit USB zu tun ? da sind welten dazwischen

supermuckl 14. Okt 2004 19:47

Re: 2 Mäuse mit delphi auslesen.
 
ich würde das auch net mit mäusen machen sondern auch das selber bauen !

gabellichtschranken von den mäusen nehmen und dann die elektronik dazu selbst entwickeln und das alles mit serial oder parallelport oder usb controller ic ansteuern bzw auslesen lassen und dann mit delphi das auslesen wiederum !

das sollte für jeden normalen elektronik begeisterten kein problem sein

und erstrecht net für jugend *FORSCHT*

heist ja net "jugend benutzt"

Side 14. Okt 2004 19:51

Re: 2 Mäuse mit delphi auslesen.
 
Warum hackt ihr alle auf de Jugend "forscht" rum. Jeder hat mal klein angefangen! Wollte eigentlcih Mäuse nehmen weil ich dann keine Sensoren mehr bauen muss.

dizzy 14. Okt 2004 19:52

Re: 2 Mäuse mit delphi auslesen.
 
Zitat:

Zitat von supermuckl
heist ja net "jugend benutzt"

:lol: Ich brech ab :D

supermuckl 14. Okt 2004 19:55

Re: 2 Mäuse mit delphi auslesen.
 
naja die sensoren bauste ja auch nie selber

gabellichtschranken benutzen is ok weil man die halt schwer selber machen kann *g*

aber ne komplette maus umfunktionieren find ich jetzt als endversion von dem projekt als vorzeige dingsbums n bisschen unkreativ

aber mir solls ja eigentlich egal sein :) is ja net mein projekt

... versuch doch mal keine USB maus zu nehmen sondern ne serial maus weil die einfach leichter funktionieren
.. entsprechende serial communication komponenten gibts genug für delphi. wie das protocol für so ne maus aussieht weis ich net aber das lässt sich sicherlich mit google oderso herausfinden :)

so würd ich jetzt jedenfalls rangehen.. serialmaus anschliessen.. testumgebung mit delphi basteln und dann gucken wie das teil tut :)

ok mit USB wirds auch gehen aber da bin ich mir net so sicher obs auch so leicht mit delphi klappt

Robert Marquardt 15. Okt 2004 06:29

Re: 2 Mäuse mit delphi auslesen.
 
Da hast du ein Eigentor geschossen.
Maeuse gelten unter Windows als Systemgeraete und werden exklusiv geoeffnet.
Es kann also kein anderes Programm auf die Maeuse zugreifen.
Der einzige Weg waere einen Treiber zu schreiben und das ist eher aufwaendig und braucht MS VC++ 6 oder besser.
Es gibt uebrigens nur eine Maus unter Windows. Alle Zeigergeraete (vulgo Maeuse) liefern
ihren Input bei der (einzigen) virtuellen Maus des Systems ab.

Side 15. Okt 2004 11:47

Re: 2 Mäuse mit delphi auslesen.
 
Und wenn ich unter Linux mit Kylix programmiere?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz