![]() |
Tstring, string probleme
procedure TForm1.schreibenClick(Sender: TObject);
var steuerbefehl : string; begin apdcomport1.putstring(steuerbefehl); apdcomport1.putstring(#13); end; procedure TForm1.DateieinlesenClick(Sender: TObject); var steuerbefehl : tstrings; begin steuerbefehl := TStringlist.Create; with steuerbefehl do begin loadfromFile('D:\test.txt'); try finally end; end; end; end. Hallo, ich will mit dem Code einen Text aus einer datei einlesen und sie als variable (steuerbefehle) an putstring weitergeben, funzt aber nicht, schnief, wieso? |
Re: Tstring, string probleme
Editiere bitte obigen Beitrag und nutze die
Delphi-Quellcode:
...:cat:...
Delphi-Tags
|
Re: Tstring, string probleme
Zuerst mal, nimm bitte die Delphi-Tags ;-)
Und dann hab ich noch ne Frage zu deinem Code: Warum hast du in der unteren Prozedur einmal
Delphi-Quellcode:
Stehen?
try
finally end; Das ist irgendwie sinnlos ;-) Und dann seh ich da in der gleichen Prozedur, dass du die Variable steuerbefehl vom Typ TStrings deklarierst. Aber drunter schreibst du
Delphi-Quellcode:
Das passt nicht zusammen. Außerdem ist TStrings nur eine "Grundlage" für z.B. die StringListe oder eben den String
steuerbefehl := TStringlist.Create;
Ach ja, wenn du nur eine Anweisung hast, brauchst du nicht
Delphi-Quellcode:
zu schreiben, ds ist dann mahr Schreibarbeit, als wenn du gleich schreibst
with steuerbefehl do begin
loadfromFile('D:\test.txt');
Delphi-Quellcode:
;-)
steuerbefehl.loadfromfile('D:\Test.txt');
Mag sein, dass du jetzt nicht den ganzen Code gepostet hast, aber wenn dies der ganze Code ist, dann war das überflüssig ;-) Ich hoff mal, ich hab keinen Schwachsinn geschrieben :-) |
Re: Tstring, string probleme
Delphi-Quellcode:
steuerbefehl := TStringlist.Create;
try steuerbefehl.LoadFromFile('D:\Test.txt'); for i := 0 to steuerbefehl.Count-1 do apdcomport1.putstring(steuerbefehl[i]); finally steuerbefehl.Free; end; |
Re: Tstring, string probleme
Das war schon mal supi, aber wie mache ich das wenn ich mehrere zeilen habe und diese nach einer gewissen warte zeit hintereinander abfragen will, als ersten befehl lesen, bestimmte zeit warten, dann automatisch den nächsten et.
solange bis alle zeilen gelesen sind. |
Re: Tstring, string probleme
Hi!
Eigentlich gilt ja neue Frage = neuer Thread, aber sind wir mal nicht so :wink: Schau mal nach ![]() Ciao Frederic |
Re: Tstring, string probleme
DANKE, hat geklappt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz