![]() |
IDhttpost problem
hi habe folg. problem, wenn ich per indy ( post ) versuche an ein php scripts ein paar parameter zu übergebn kommt egal wie ichs anstelle ne fehlermeldung :gruebel:
Code:
var sl:tstringlist;
url:string; begin sl:=tstringlist.Create; sl.Add('empfaenger=balbalabl'); sl.add('betreff=balbala'); sl.add('nachricht=hallo wie gehts'); try idhttp1.post('www....../mailer.php',sl); except showmessage('Fehler...'); end; sl.Free; end; socketfehler # 10061 verbindung abgelehnt dieser fehler kommt egal wie ich das script aufrufe ???? habe schon neue indy kopmpo inst. doch hat nix genützt ??? |
Re: IDhttpost problem
Vielleicht ist der Client nicht mit dem Server verbunden, führe erst mal ein idhttp1.Connect() aus.
|
Re: IDhttpost problem
ich versteh nicht ganz connect?
ich will ja nur ein paar strings an das php script senden !? normalerweise müsste es ja gehn... zu welchem host muss man da connecten?? bzw. gibts noch en andre möglichkeit daten an ein php script uz senden?? sehr dringend !! |
Re: IDhttpost problem
schonmal folgendes probiert?
Delphi-Quellcode:
idhttp1.post('HTTP://www....../mailer.php',sl);
|
Re: IDhttpost problem
Zitat:
|
Re: IDhttpost problem
irgendwie bin ich nicht so ganz auf der höhe in letzter zeit:
Delphi-Quellcode:
var
PostDataStream : TStringStream; ParamData : TStringStream; begin PostDataStream := TStringStream.Create(''); ParamData := TStringStream.Create(''); ParamData.WriteString('hier die parameter die übergeben werden soll'); try IdHTTP.Post(Url, ParamData, PostDataStream); except //.. end; |
Re: IDhttpost problem
Um beim BSP zu bleiben...
Delphi-Quellcode:
Ich hab lange das gleiche Prob gehabt...
...
// Um mehrere Variablen zu übergeben. ParamData .WriteString('id=' + Edit_ID.Text); ParamData .WriteString('&name=' + Edit_Name.Text); // Damit es auch als Post (wie von einer HTML-Form) ankommt IdHTTP.ContentType := 'application/x-www-form-urlencoded'; // Gibt einen "Absender" an IdHTTP.Referer := 'http://www.irgendwoher.de'; // Bin mir nicht sicher ob der Rest gebraucht wird... aber so machts der Mozilla Firefox // sollte also nicht verkehrt sein :) IdHTTP.AcceptCharset := 'ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7'; IdHTTP.AcceptEncoding := 'gzip,deflate'; IdHTTP.AcceptLanguage := 'de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3'; // und jetzt senden - ähh posten :) hoffe das es hilft... gruss DennisHB |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz