![]() |
Findwindow die 3566....
:gruebel: :gruebel: :gruebel: Hi Leute
Ich bin am verzweifeln. Ich versuche text an ein fremdes Edit zu senden. Klappt alles wunderbar mit den Fensterhandeln und so solange das Prog in Delphi, C++ oder anderem gecodet ist. Aber probiert das mal mit nem Java Window- Da ist nach dem handle des Topwindows Feierabend. ´ Vielleicht hat ja wer von euch ne Iddee. Danke im Vorraus :gruebel: :gruebel: :gruebel: |
Re: Findwindow die 3566....
Zitat:
Das kann ich bestätigen. Die Java Controls haben anscheinen keine normalen Windows handles also kannst du sie mit FindWindowEx usw nicht ansprechen. |
Re: Findwindow die 3566....
irgendeine Idee wie ich das anstellen könnte ???
mfg |
Re: Findwindow die 3566....
Hi,
ich vermute sehr stark, dass es nicht möglich ist, weil Java die Controls selber zeichnet und diese nicht unter Windows registriert. Folglich weiß nur Java selbst, wo welches Control ist. Mit FindWindow wirst du damit also wohl nicht weiterkommen. ;) Chris |
Re: Findwindow die 3566....
ja aber die Frage steht noch oder seht ihr da echt keine Chance :?:
mfg |
Re: Findwindow die 3566....
Wenn es sich um einen AWT Frame handelt kannst du
alle AWT Objekte darauf mit einem Handel erreichen. Wenn es sich um einen Swing Frame (JFrame)handelt dann wirst du allerhöchstens die den Frame abdeckenden Komponenten "glassPane" vom Typ Component und "layeredPane" vom Typ JLayeredPane(also wahrscheinlich irgend ein Canvas) erreichen. Swing Zeichnet auf dem Letzten die Java-Eigenen Komponenten. Das "glassPane" ist immer unsichbar, wird es sichtbar gemacht fängt es alle Maus und Tastatur -botschaften ab um längere Prozesse zu schützen. |
Re: Findwindow die 3566....
moin ....
also die klasse heist awt_comp_class . und wie komm ich nun an die handles ran, du scheinst dich mit java ja auszukennen, während ichs gradmal buchstabieren kann ... ;o) mfg |
Re: Findwindow die 3566....
Daraus kann ich nicht
Zwingend Schließen das es sich um ein reines AWT Projekt handelt. Leider Ist der JFrame (bei Swing projekten) auch vom AWT Frame abgeleitet. Du solltest gegeben den Fall, das es sich hier um ein reines AWT Projekt handelt die Komponenten genauso erreichen können wie bei jeder Anwendung auch. Wenn es dagegen Swing ist, werden an "Nativen" Komponenten nur das Window(in Java Frame) benutzt und alles andere aufs layeredPane Gezeichnet. Sieht der editor aus als würde er aus Nativen Buttons, Editfeldern... bestehen? Oder sieht er mehr nach einer Skin aus? Ist es letzteres hast du keine Chance. |
Re: Findwindow die 3566....
:shock:
moin moin, ähm hm nun ja ich willl bzw möchte lediglich bei einem Java Chat (c4f) copy&paste emulieren, da diese funktion net zur verfügung steht. klasse MSAWT_Comp_Class ..... ![]() also wenn ich in meinem prog tfesterbutton1 drücke soll im chatfenster "Hallo du" eingefügt werden , zum beispiel ... ja ich gebs zu viele edv leute sind schreibfaul ich besonders :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: mfg |
Re: Findwindow die 3566....
Ähm, das sind meistens swing Klassen.
Aber ich weiß warum das "einfügen" nicht geht. ;-) Das würde ich auch nicht zu lassen würede ich einen Chat anbieten. Also um einen echten Fluter zu bauen solltest du die TCPIP Verbindung auf dein Programm Umleiten so das du deinen "Text" diereckt an den Chat versenden kannst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz