![]() |
Taschenrechner .... neuling
Nabend @ community,
wie ihr seht bin ich ein neuling in sachen delphi. ich und mein kollege haben in den ersten stunden in informatik nicht aufgepasst da wir dachten, dass delphi ziemlich leicht sei. nun haben wir seit 3 monaten delphi und wir haben noch nichtmal das nötige grundwissen... wir sollten einen taschenrechner proggen, wir sind schon seit ca. 6 stunden dran und haben noch nichts erreicht, wie gesagt, uns fehlt es an grundwissen und morgen habe ich wieder 2 stunden info. wenn ich das morgen nicht gebacken bekomme, bekomme ich wahrscheinlich als quartals note eine "5" :pale: taschenrechner sollte "+", "-", ":", "x", "+/-" und "clear" sowie die zahlen 0-9 enthalten.. fast wie der windoof rechner.. habe schon desöfteren gelesen, dass es nicht mehr arbeit ist als 5 min ... ich hoffe ihr könnt mir helfen, vll. ein tutorial wo alles so schön erklärt ist oder halt beschreiben, sodass ein neuling wie ich es verstehe. Bin jetzte mal Mathe machen, in 1 stunde aber wieder @ back :gruebel: see ya |
Re: Taschenrechner .... neuling
ne fertige lösung wirst du hier nicht erhalten.
nach nur 3 monaten wird das wohl kaum einer selber schaffen, bei grundlegenden defiziten erstrecht nicht. prinzipielle hilfe sollte es hier und sonstwo im netz geben, aktute hilfe bei konkreten fragen hier auch. |
Re: Taschenrechner .... neuling
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Taschenrechner .... neuling
Doch nach 3 Monaten ist das kein Thema.
Habe das auch schon gemacht. Das hat aber seine Tücken. Leider habe ich das Prog nicht mehr auf meinem Rechner, sonst hätte ich dir den Quellcode geben können. Ich weiß aber auch nicht mehr genau wie das war. Wenn du genau beschreibst wo du hängst kann dir vielleicht jemand helfen. |
Re: Taschenrechner .... neuling
:hi: Herzlich willkommen in der DP!
Nur Zahlen im Edit: ![]() zeig doch bitte mal den Code, den du bereits hast und sage genau, was nicht klappt, welche Fehler auftreten etc. |
Re: Taschenrechner .... neuling
nach 3 Monaten fällt euch heute etwas auf das ihr noch nicht
programmieren könnt und musst es morgen schon abgeben ? Na das nenne ich Timing oder ? ;) Ok ich glaube da war auch sowas wie ne Rechner drin und denke ist sehr einfach erklärt für welche die nicht so richtig durchgestiegen sind. Hier noch der Link ---> ![]() |
Re: Taschenrechner .... neuling
Zitat:
das sollte man aber nach 3 monaten können :roll: auf jedenfall ein paar sachen wirst du ja wohl können... weisst du wie man in delphi den benutzer werte eingeben lässt? (TEdit) weisst du wie man da werte ausliest? (.Text) weisst du wie man da werte reinschreibt? (dito) weisst du wie man das löscht? (clear) weisst du wie man werte zwischenspeichert? (variablen) weisst du wie man rechnet? (kein kommentar) so, ein echtes problem nach einem "3-Monate-Crashkurs" dürfte das eingeben mehrstelliger zahlen sein..... tipp: mit Edit1.Text:=Edit1.Text+xyz; hängst du an Edit1.Text den string xyz an um von einem integer in einen string zu kommen nimmst du inttostr() und umgekehrt strtoint() so, jetzt reichts aber echt! und wenn dus mit den hilfen noch net hinkriegst, dann muss ich leider Luckie rechtgeben..... :roll: und: aufpassen kommt gut! merk ich (leider) auch hin und wieder mal....aber in 3 monaten pass ich schon hin und wieder mal auf :roll: |
Re: Taschenrechner .... neuling
Erstmal ein dankeschön an alle, die mir versuchen zu helfen oder wenigstens versucht haben ;p
Wir sind soweit, dass wir alle Buttons erstellt haben bzw. alles in einem wie ein taschenrechner aussieht, nur nicht die funktionen klappen ... d.h. wenn ich z.B. die taste "1" drücke passiert nix und erst recht nicht wenn ich "1" und dann auf "+" klicke oder ähnliches... ich hoffe, ich konnte gut genug erklären wo ich hänge .... @ glkgereon es ist ja nicht so, dass wir nie aufpassen sondern nur am anfang nicht aufgepasst haben und jetzt dumm darstehen .. |
Re: Taschenrechner .... neuling
Zitat:
|
Re: Taschenrechner .... neuling
Hier mal der wichtigste Tip:
Alles in einem Edit-Feld ist eine Zeichenkette, ein String. Dieser kann zwar in ein Integer, Double oder eine andere Zahl umgerechnet werden, es dürfen dann in dieser Zeichenkette keine Operatoren wie + oder -, Buchstaben etc. drin vorkommen. Wenn du keine Dezimalunterstützen willst, ist bspw. Double oder Extended der richtige Datentyp für dich... Umgewandelt von String in Integer wird bspw. mit StrToInt. Und der 2. Tip, du musst mit Zwischenergebnissen arbeiten. Da du wohl keinen eigenen Parser schreiben willst/kannst. D.h. :arrow: alles sofort ausrechnen, wenn eine Zahl eingegeben wird. So und bei weiteren Fragen, einfach posten. Am besten du machst für jede unterschiedliche Frage einen eigenen Thread auf! Edit: Hier wird dir (normalerweise) keiner deine Hausaufgaben machen, da musst du dich schon selbst reinhängen. Das ist auch nicht der Sinn der DP. Auf spezielle Fragen antworten wir die aber gerne :P |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz