Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi DoEvents in Delphi (https://www.delphipraxis.net/3438-doevents-delphi.html)

Sigma.Mue 12. Mär 2003 17:16


DoEvents in Delphi
 
:arrow: Hallo Leute,

ich möchte in einer etwas längeren Routinen dem Benutzer die Möglichkeit bieten die Berechnung mit einem Button zu beenden. Allerdings muß ich dazu irgendwie meine Routine unterbrechen, da sonst keine Events verarbeitet werden. In VB gibt es einen Befehl der heißt DoEvents und macht genau das, was ich brauche. Aber wie geht's in Delphi? :roll: :?: :roll:

Danke für Tips :coder:

Hansa 12. Mär 2003 17:22

Re: DoEvents in Delphi
 
Tja, Du willst wahrscheinlich nicht, daß einer den Rechner einfach abschaltet. Dann nimm doch ein ProgressBar, heißt das Ding überhaupt so ? Im Notfall brauchst Du noch einen Abbrechen-Buttton, aber wo ist das Problem ?

Sigma.Mue 12. Mär 2003 17:32

:arrow: Tja, ich habe einen ProgressBar und einen AbbrechenButten. Das Problem ist, daß ich während der Ausführung meiner Procedure mit der Maus auf dem AbbrechenButton herumhämmern kann, so lange ich will; das OnClick Event wird erst ausgeführt, wenn meine Procedure fertig ist. Und das Dauert... :freak:

Sebastian Nintemann 12. Mär 2003 17:33

Hi, wenn ich dich richtig verstanden hab sollte Application.ProcessMessages das richtige sein, damit wird die Nachrichtenschleife abgearbeitet (also auch andere Events ausgeführt). KAnnst dann zB. eine Variable setzen, die deine langwierigen Berechnungen abbricht.

Gruß, Sebastian

Sigma.Mue 12. Mär 2003 17:53

:arrow: Danke :coder:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz