Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Sidebar (https://www.delphipraxis.net/34397-die-delphi-praxis-mozilla-sidebar.html)

CalganX 22. Nov 2004 15:44


Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Sidebar
 
Hi,
mit [user="Daniel"]Chäffe[/user]'s Genehmigung stelle ich euch ein kleines Tool für jeden Mozilla-Browser (Mozilla Suite, Netscape Navigator, Mozilla Firefox, ...) vor: eine Sidebar, die die aktuellen Delphi-News, die aktuellen Ankündigungen und die aktuellen Beiträge anzeigt. Mit einem Klick auf den Link öffnet sich die entsprechende Seite in eurem Browser.

Installations-Skript: http://stuff.calganx.net/dp-sidebar/...ar_install.php
Sidebar-Datei: http://stuff.calganx.net/dp-sidebar/dpX_sidebar.php

Die Konfiguration, die das Installationsskript vornimmt, kann auch manuell vorgenommen werden, dazu muss der Sidebar-Datei folgende Get-Parameter angehangen werden:
Code:
refresh    : Aktualisierungs-Intervall in Sekunden (300 ist Standard, 120 ist Minimum)
threads    : Anzahl Threads (5 ist Standard)
announces  : Anzahl Ankündigungen (2 ist Standard)
news       : Anzahl Delphi-News (5 ist Standard)
Meinungen sind sehr erwünscht. :)

Viel Spaß,
Chris

[edit=Chakotay1308]Der aktuellen Version angepasst. Achtung: Inhalt des Beitrags hat sich verändert! Mfg, Chakotay1308[/edit]

Dax 22. Nov 2004 15:47

Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
 
Es geht auch einfacher: Einfach den Link auf die Bookmarkleiste ziehen und weitermachen, wie Chakotay es beschrieben hat ;)

CalganX 22. Nov 2004 15:48

Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
 
Hi,
dann hast du aber nicht diese wunderbare Ansicht, die auch noch platzsparend ist. ;)

Chris

[edit]Okay, das stimmt natürlich. Aber vorher stand da was anderes... -.-"[/edit]

Mystic 22. Nov 2004 16:16

Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
 
Die Sidebar in allen Ehren, aber ich hab normalerweise links die Bookmarks und keine andere Sidebar. Deswegen hab einen Live-Bookmark für Delphi-Praxis drin. Außerdem ist das platzsparender.

PS: Was soll dieses MM_reloadPage Zeugs? Ist doch nur für Netscape 4. Mit was hast du diese Seite erstellt?

PPS: Machs etwas schöner und verwende DIVs + CSS statt der Tabellen. Dann kriegst du die Zeilen auch leicht auf maximale Breite (sieht schöner aus).

Phoenix 22. Nov 2004 16:27

Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
 
*hust*

:arrow: W3C Validator für die Sidebar-Seite

Sorry, aber das sollteste dringlich nochmal ran.

Pr0g 22. Nov 2004 16:32

Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
 
Zitat:

Zitat von Mystic
PS: Was soll dieses MM_reloadPage Zeugs? Ist doch nur für Netscape 4. Mit was hast du diese Seite erstellt?

Die MMs stehen meist für Macromedia, auch die Styleangaben deuten darauf hin. Die Seite wurde also wohl mit Dreamweaver erstellt, oder bspw. aus Fireworks als HTML exportiert.

Edit: Das JS sollte sich aber deutlich kürzen lassen.

MfG Pr0g

CalganX 22. Nov 2004 16:33

Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
 
Hi,
Zitat:

Zitat von Mystic
Die Sidebar in allen Ehren, aber ich hab normalerweise links die Bookmarks und keine andere Sidebar. Deswegen hab einen Live-Bookmark für Delphi-Praxis drin. Außerdem ist das platzsparender.

Klar, kannst du machen. ;) Hindert dich auch keiner dran. Ich hatte es einfach nur für die gemacht, die nichts dort links haben und sowas vielleicht ganz praktisch fänden. ;)

Zitat:

Zitat von Mystic
PS: Was soll dieses MM_reloadPage Zeugs? Ist doch nur für Netscape 4. Mit was hast du diese Seite erstellt?

Dreamweaver und bei der Säuberung JavaScript vergessen. ;)

Zitat:

Zitat von Mystic
PPS: Machs etwas schöner und verwende DIVs + CSS statt der Tabellen. Dann kriegst du die Zeilen auch leicht auf maximale Breite (sieht schöner aus).

Joah. Auch eine Möglichkeit. Mal schauen, was sich das ganze bei der Änderung verhält. ;)

Zitat:

Zitat von Phoenix
Sorry, aber das sollteste dringlich nochmal ran.

:cry: Seid doch nicht so grob, mit dem armen Chako... *sniff* ;) Nene. Hast ja Recht und ist schon so gut wie erledigt. :)

Chris

S2B 22. Nov 2004 16:34

Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
 
aber nach dem Validator hat Google tausend Fehler auf der Site! :stupid:

Validator für Google.de

MrSpock 22. Nov 2004 16:38

Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
 
Hallo Chak,

weist du, wie ich die Seite in den Netscape Browser integrieren kann, ohne dass ich die RDF Datei manuell anpassen muss? Bei Eigenschaften gibt es den Menüpunkt den du angibst nicht und Drag & Drop funktioniert auch nicht. :cry:

Pr0g 22. Nov 2004 16:38

Re: Die Delphi-PRAXiS Firefox-Sidebar
 
Wenn du dir die Fehler genauer ansiehst, wirst du merken, dass sie alle auf eine starke Reduzierung des Codes weisen. Google lässt wohl alles weg, was nicht unbedingt zum Anzeigen nötig ist, auch wenns danach nicht mehr valide ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz