Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Indy-Komponenten in Windows-Service? (https://www.delphipraxis.net/34449-indy-komponenten-windows-service.html)

maxe 23. Nov 2004 13:50


Indy-Komponenten in Windows-Service?
 
Hi Leute,

ich will eine Indy-Komponente in einem Windows-Service unter Delphi 7 Enterprise einbinden und benutzen.
Da ein Service designbedingt keine Form hat, kann ich auch keine Komponenten darauf ziehen.

Gibt es eine andere Möglichkeit oder ist das nicht möglich?

Gruß, Maxe

maxe 23. Nov 2004 13:55

Re: Indy-Komponenten in Windows-Service?
 
oh, tut mit Leid ich war etwas zu voreilig: Es IST möglich:

Die Koponente muss in der Menüleiste angeklickt werden und kann dann auf dem weißen Fenster ("Service1") abgelegt werden, das nur sichtbar ist, wenn man einen Service programmiert.

Jetzt habe ich aber noch ein Problem: Wie kompiliere ich einen Windows-Service, die "Start"-Schaltfläche ist deaktiviert.

Kedariodakon 23. Nov 2004 13:58

Re: Indy-Komponenten in Windows-Service?
 
hmm Im Menü -> Project -> Erzeugen ???

Hab noch keine Service gebaut ^^

Aber willkommen in der DP :dp:

Bye

Marcel Gascoyne 23. Nov 2004 14:11

Re: Indy-Komponenten in Windows-Service?
 
Ein Windows Service muss erstmal registriert werden. Dafür kannst Du die EXE Datei mit den Parametern /install oder /uninstall aufrufen.

Je nachdem wie Du Dein Servicemodul genannt hast (Eigenschaft Name Deines Service-Moduls) kannst Du es nun über die Dienste-Verwaltung oder mit net start MyService starten.

Funktioniert übrigens taddellos mit den Indy Komponenten. Ich hab damit einen SOAP Webservice als Standalone Anwendung gebaut.

Gruß,
Marcel

maxe 23. Nov 2004 14:29

Re: Indy-Komponenten in Windows-Service?
 
OK, cool.

Das mit dem installieren/deinstallieren ist mir geläufig. Ich hab schon Webservices unter VB.NET programmiert.

Ich habe unter Delphi jetzt aber das Problem, WIE ich eine EXE-Datei erzeugen kann. Ich sehe niergends eine Möglichkeit zum Kompilieren. Der "Play"-Button ist deaktiviert. :(

help me! :)

fkerber 23. Nov 2004 14:31

Re: Indy-Komponenten in Windows-Service?
 
Hi!

Geht das o.g. Erzeugen auch nicht (weil "Play" würde ja direkt starten)


Ciao Frederic

maxe 23. Nov 2004 14:41

Re: Indy-Komponenten in Windows-Service?
 
Nein, das geht auch nicht. Habe die Englische Version von Delphi 7, da lautet der Menüeintrag "Project, Compile" bzw "Project, Build" aber beide Schaltflächen sind zu meiner Verwunderung ebenfalls nicht aktiv.

maxe 23. Nov 2004 14:45

Re: Indy-Komponenten in Windows-Service?
 
Ich habe eben noch ein bisschen rumgespielt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es beim Anlegen des Projektes nicht nur den Eintrag "Service" gibt, sondern auch "Service Applikation". Damit ist auch ein compilieren über die o.g. Schritte möglich. Mhhh shit war das wieder einfach... :)

maxe 23. Nov 2004 15:27

Re: Indy-Komponenten in Windows-Service?
 
So jetzt will ich meinen Windows-Dienst installieren, dazu gebe ich folgenden Befehl in meine Konsole ein:

C:\Dokumente und Einstellungen\spookie>C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Fra mework\v1.1.4
322\InstallUtil.exe /install F:\Delphi\Entwicklung\Service\Project1.exe


Und dann bekomme ich folgende Ausgabe:


Microsoft (R) .NET Framework Installationsprogramm Version 1.1.4322.573
Copyright (C) Microsoft Corporation 1998-2002. All rights reserved.

Beim Initialisieren der Installation ist eine Ausnahme aufgetreten:
System.BadImageFormatException: Das Format der Datei 'Project1.exe' ist ungültig


Das Projekt ist ein frisch angelegter Windows-Dienst und enthält noch KEINEN spezifischen Code bzw. keine spezifischen Einstellungen.

Eigentlich müsste es dann doch funktionieren, schließlich ist es ein jungfräulicher Dienst an dem ich noch nichts rumkodiert habe.

gruß, maxe

Stefan Hueg 23. Nov 2004 23:18

Re: Indy-Komponenten in Windows-Service?
 
Es kann sein dass ich falsch liege, aber musst du nicht deine Exe-Datei mit /Install aufrufen?

Also Project1.exe /install?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz