Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi indy - tcp-server - router ... Hilfe! (https://www.delphipraxis.net/34599-indy-tcp-server-router-hilfe.html)

devnull 25. Nov 2004 10:54


indy - tcp-server - router ... Hilfe!
 
Hi,
ich hab nun nochmals eine Frage zu Indy und TCPServer bzw. TCPClient.
Ich hab auf meinem Rechner ein TCP-Server (port xxxx) laufen; das port ist auch im router
(über den ich mit dem provider verbunden bin) "geforwardet" auf meine IP-Adresse im Heim-
netzwerk.
Wenn ich jetzt probier, mit einem Client von meinem Rechner auf meinen geöffneten Server
(läuft dann im Hintergrund) zu verbinden, kommt keine Verbindung zustande. Ich hab gemerkt,
dass meine Firewall beim Clienten anzeigt, dass er mit dem Provider auf einem anderen Port
kommuniziert. Ist das soweit noch in Ordnung.

Der Client erhält als ZielIP meine externe IP-Adresse. Der Server hat ja meine interne, da ja
auch vom Router weitergeleitet wird. Das ganze funktioniert im <internen> Bereich einwandfrei.

mfg
devnull

dasdaniel 25. Nov 2004 14:00

Re: indy - tcp-server - router ... Hilfe!
 
Das kann nicht funktionieren, du kannst nicht über den Router mit dir selber per
externer IP-Adresse kommunizieren, geh mal an nen extra Internetzugang mit dem Client
und du wirst sehen das es geht.

SubData 25. Nov 2004 14:05

Re: indy - tcp-server - router ... Hilfe!
 
Warum sollte das nicht gehen?

Wenn ich bei mir "telnet externe-ip port" angebe, dann lande ich auch auf meinem Home Server...

devnull 25. Nov 2004 16:48

Re: indy - tcp-server - router ... Hilfe!
 
Falls das nicht gehen sollte, darf ich aber auch keinen anderen Rechner aus meinem Heimnetzwerk nehmen, oder?
Wäre natürlich unsinnig, auf einen Server im Heimnetzwerk über das Internet zuzugreifen...
Aber irgendwie muss ich das doch testen können [es geht immer noch nicht, auch mit dem Rechner meines Freundes]

mfg
devnull

dasdaniel 26. Nov 2004 06:22

Re: indy - tcp-server - router ... Hilfe!
 
Hab nochmal ein paar Handbücher von Routern gecheckt..

unds mit meinen drei testgeräten versucht,
Elsa, Netgear Exumex, D-Link geht bei keinem davon..

@SubData Was hast du fürn Router, den brauch ich auch.


Du solltest den Client for Phun mal
auf 0.0.0.0:deinPort binden..

Sicher das du bei deinem freund die richtige IP-Addy
genommen hast...(DynDns.org rulez :-)

Was hast du fürn Router, hast du schonmal
Portforwardings darauf eingerichtet ?.!.?

-#mfg dasdaniel

devnull 26. Nov 2004 15:05

Re: indy - tcp-server - router ... Hilfe!
 
Ist ein Router von Netgear RP114. Portfowarding hab ich eingerichtet, da ich selbiges Port auch zum "hosten"
eines Spiels benötige (funktioniert auch einwandfrei).

IP-Adressen müssen vor einer Verbindung manuell eingegeben werden, es ist aber sichergestellt, dass er die richtige,
also meine externe IP-Adresse als Serveradresse, eingegeben hat. Die Ports sind gerade zum Test ebenfalls festeingestellt.
Wie gesagt, auffallend ist, dass mein Client (von meinem Rechenr gestartet) mit einem anderen Port mit dem Provider kommuniziert als ich eingestellt habe. Aber die Firewall erkennt nicht, dass ein Programm versucht hat, eine Verbindung aufzubauen.
Ob das der Router blockt, weiss ich nicht (habe kein PW).

-> Wäre es beeinflussend (störend), wenn hinter dem Router noch ein Switch hinge?

mfg
devnull

supermuckl 26. Nov 2004 15:23

Re: indy - tcp-server - router ... Hilfe!
 
je nach router technik funktioniert es, das man raus geht und über die externe addresse wieder rein ;)
wie genau weis ich auch nicht, warscheinlich wird da nur die bessere lan verbindung dann als ip weitergegeben und dann ist man wieder lokal da der router intelligent ist.

bei der kerio winroute hatte ich früher genau dieses problem.. ich konnte nicht auf mich selber connecten

mit meiner linux NAT geschichte rennt das allerdings !
ich nutze auch dyndns (nur so am rande)

kann mir auch nicht genau erklären was da abgeht, da ich noch keine nachforschungen betrieben hab.. allerdings stand im winroute faq das es nicht geht -> die wissen was darüber *g*

dasdaniel 27. Nov 2004 15:00

Re: indy - tcp-server - router ... Hilfe!
 
Also der Switch tut gar nix zur sache, ausser es ist nen
hightech cisco, wo VLans o.ä. eingerichtet sind...

Hast du auf deinem lokalen Rechner noch ne Software-Firewall
oder wie ?? wenn ja AUSMACHEN !!!

ich verstehe nicht was du unter
"komuniziert mit einem andren port beim provider"
meinst !? der sollte gar nicht mit deinem provider kommunizieren
höchstens mit deiner externen ip-adresse !?!? womit guckst denn du
mit welchem port dein client kommuniziertst... !?

sieht nach ner längeren geschicjte aus das hier,
bevor das Forum überläuft: ICQ: #347723785

mfg

-dasdaniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz