![]() |
Einlesen eines Singnales am Parallelport und Ausgabe
Hi der title sagt ja fast alles.
Also ich wollte nen programm schreiben das über den Drucker-Port ein signal also einenu minimalen Strom abegreift nd wenn das singal vorhanden ist soll es mit einen Ja bzw wenn nicht vorhanden mit nein in einem Edit ausgeben. KANN man sowas programmieren. Wollte es über die io.dll realisieren. vielen Dank MfG martin |
Re: Einlesen eines Singnales am Parallelport und Ausgabe
such mal im board nach "zlportio"
die meisten posts darüber sind von mir und beschreiben alles bzw es sind sourcen dabei |
Re: Einlesen eines Singnales am Parallelport und Ausgabe
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn da nichts bei ist, dann weiss ich auch nich weiter... MfG Florian :hi: |
Re: Einlesen eines Singnales am Parallelport und Ausgabe
Da wollt ich eh mal fragen...
Woher hast Du dein Wissen um die ganze Hardware-Geschichte? Ich kenne ![]() Gibt es irgendwo gute Tutorials wie man eigene Schaltungen "in den Rechner" kriegt? Warrior-boards oder so gibt es doch auch? Da ist dann der Treiber und die Delphi-Komponente schon mit drin,oder? |
Re: Einlesen eines Singnales am Parallelport und Ausgabe
naja je mehr du selber machst desto mehr haste auch die möglichkeit alles zu beherrschen
zu der anderen frage.. ich bin industrieelektroniker |
Re: Einlesen eines Singnales am Parallelport und Ausgabe
Na mal sehen... zuviel selber machen dürfte für mich wohl nen Overkill darstellen!
Aber ich werd mich vertrauenvoll an Dich wenden wenn ich mal was in die Richtung machen will! :zwinker: :dp: |
Re: Einlesen eines Singnales am Parallelport und Ausgabe
Vielleicht helfen dir ja auch die Artikel in der Toolbox 6/03 und 2/04 weiter.
|
Re: Einlesen eines Singnales help!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hmm mir hilft des alles nichts.
weiß nicht warum: also ich habe keine wirklich ahnung wie ich die singal einlesung machen soll. wenn am port 5v angekommen soll das programm nen scren ausgeben mehr nit. also genauer gesagt bei einem high eine meldung. wie mach ich es ich bekomme es nit hin. thx auch und ihr seit klasse |
Re: Einlesen eines Singnales am Parallelport und Ausgabe
Dann lies dir mal die Beiträge durch die hinter den Links stehen...
MFG Florian :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz