![]() |
TServerSocket: Löst SendText ein OnClientDisconnect aus?
Tagchen,
wenn ich ein mit socket.sendtext() was an einen client schicke, wird dann OnClientDisconnect ausgelöst? bei mir ist das jedenfalls so, aber ist das normal? dann wäre meine ping..pong aktion ja sinnlos wenn das pingen nicht geht weil der client nicht da ist... |
Re: TServerSocket: Löst SendText ein OnClientDisconnect aus?
Warum benutzt du eigentlich kein Indy? Wäre doch einfacher, oder? :)
|
Re: TServerSocket: Löst SendText ein OnClientDisconnect aus?
moin,
mein server ist ja jetzt schon fast fertig und ich benutz keine extra kompos ;) hier wird ein fehler ausgelöst:
Delphi-Quellcode:
und zwar eine "Access violation".... im OnClientDisconnect (ist nicht diese funktion) wird das item aus dem connection-array gelöscht... also is meine theorie:
if not (ConArray[i].wait4pong) then
begin if (ConArray[i].ticks + PING_SECS) < GetTickCount() then begin ConArray[i].Socket.SendText('PING ' + FServerHost + #13#10); ConArray[i].wait4pong := true; /////// HIER end; end SendText -> löst OnClientDisconnect aus wenn client nicht da ist (woher weiss der server das denn?) -> das item (i) existiert nichtm,ehr weil es im onclientdisconnect gelöscht wurde -> access violation... ich möchte nicht das onclientdisconnect ausgelöst wird beim senden eines textes.... :cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz