Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Aktuell besuchte Seite herausfinden. (https://www.delphipraxis.net/34786-aktuell-besuchte-seite-herausfinden.html)

Mysterious Spirit 28. Nov 2004 13:33


Aktuell besuchte Seite herausfinden.
 
Hallo!
Ich habe folgendes Problem, ich möchte mit einem Delphi herausfinden welche Seite man momentan im Webbrowser betrachtet, da ich ein Lesezeichen verwaltungsprogramm mache ud ich irgendwie eine Möglichkeit brauche in das Programm schnell die aktuelle Seite hinzuzufügen. Hat da wer eine Idee?

glkgereon 28. Nov 2004 13:37

Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.
 
im internetexplorer, opera o.ä. oder im TWebBrowser?

Mysterious Spirit 28. Nov 2004 13:39

Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.
 
Im externen Browser, also wenigstens irgendetwas für den Internet Explorer, für Firefox und/oder Opera wäre auch nciht schlecht. Für TWebbrowser wäre ja nicht das problem, aber die anderen laufen ja extern ab und von daher weiß ich nciht, wie ich die aktuell besuchte seite im delphi programm herausfidnen kann um sie bei bedarf abzuspeichern bzw. hier: in die favoritenliste meines proggies zu packen

-NIP- 28. Nov 2004 13:51

Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.
 
Also ich glaube das könnte man mit Handles und GetText(oder so)
hinkriegen. Du musst halt das Handle der Adressleiste des Browsers wissen.

-NIP-

Mysterious Spirit 28. Nov 2004 14:41

Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.
 
Und wie funktioniert soetwas ungefähr habe bisher noch nciht mit handles gearbeitet und weiß fast nichts darüber.

-NIP- 28. Nov 2004 14:55

Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.
 
Das Handle des Edits kannst du zB mit so einem Programm rausfinden.
XSpy
Ich kenne mich leider auch nicht sogut aus. <-- :roll:

-NIP-

Mysterious Spirit 28. Nov 2004 16:05

Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.
 
Danke, für den Internet Explorer habe ich es raus, aber an die handles des Adressfeldes von Firefox komme ich nicht dran, da kommt das Proggie nur bis MozillaWindowClass und da einen textrauslesen funktioniert nicht :\ Gibt es noch ein anderes programm in der Art was vielleicht ind er Lage ist das handle für das edit Feld bei Firefox zu bestimmen?

Mysterious Spirit 29. Nov 2004 11:46

Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.
 
Aufgrund meiner ergebnislosen stundenlangen suche und da es hier auch niemand zu wissen scheint, ist es glaube ich unmöglich per Fensterhandle die Adressleiste des Firefox Browsers auszulesen um an die aktuell besuchte Seite zu kommen (inkl. Adresse). Könnte man nicht ein Plugin/Erweiterung für Firefox programmieren, welche die Adresse bei Bedarf an dass eigene Programm sendet oder wenigstens temporär hinterlegt in einer Textdatei oder ähnliches? Ist so etwas möglich, habe auf mehreren Mozilla/Firefox Seiten geguckt, habe aber nichts brauchbares zur Plugin Programmierung gefunden. Wäre gut, wenn mir da wer weiterhelfen könnte. Am besten wäre immer noch die einfachste Möglichkeit mit dem direkten Fensterhandle zu dem Adressfeld.

Mysterious Spirit 30. Nov 2004 20:02

Re: Aktuell besuchte Seite herausfinden.
 
Habe es nun endlich geschafft ein kleines Firefox/Netscape Plugin zu programmieren. Dieses fügt einen Eintrag im Kontextmenü hinzu und speichert dann die aktuell besuchte Seite in eine Textdatei nun muss ich ja mit meinem eigentlichen Programm überprüfen wann die textdatei erstellt wird bzw. wann sie sich ändert. Wie kann ich das am besten bewerkstelligen? Mit einem Timmer jede Sekudne oder alle 2 Sekudnen die Datei überprüfen funktioniert zwar ist aber nciht sehr Prozessor schonend, doer liege ich da falsch? Hat diesbezüglich eienr eine Idee, fände es nämlcih unelegeant (*g*) das Proggie die textdatei jede Sekunde überprüfen zu lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz