Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi TServerSocket: Wo bleibt meine Exception? (https://www.delphipraxis.net/34805-tserversocket-wo-bleibt-meine-exception.html)

Pseudemys Nelsoni 28. Nov 2004 17:39


TServerSocket: Wo bleibt meine Exception?
 
Tag!

Zitat:

Zitat von Delphi Hilfe
SendText kann auch aus einem Socket schreiben, der normalerweise ohne Bereitschaftsbenachrichtigung der Verbindung schreibt. Falls während des Schreibens in die Verbindung ein Fehler auftritt, beendet SendText die Verbindung und löst eine ESocketError-Exception aus.

ok folgendes, ein client disconnect nicht richtig, weil sein pc abgestürzt ist oder meinet wegen auch ein kabel am modem gerissen is *g*... wenn ich dann sendtext mit meinem server verwende wird die verbindung des clients auch geschlossen... aber eine exception bekomme ich irgendwie nicht.... wie soll ich dann prüfen ob ein fehler aufgetreten ist? wobei ich sowieso nicht verstehe wie sendtext() die verbindung schliessen kann, das würde ja heissen das der server es "merken" kann wenn ein client nichtmehr da ist, was die PING..PONG sache nutzlos machen würde...

Ultimator 28. Nov 2004 17:42

Re: TServerSocket: Wo bleibt meine Exception?
 
Zitat:

wie soll ich dann prüfen ob ein fehler aufgetreten ist?
Du könntest vom Server aus eine best. Zeichenkette an alle Clients schicken. Diese müssen mit einer anderen antworten.
Wenn das von einem Client jedoch nicht zurückkommt, kannst du davon ausgehen, dass ein Fehler aufgetreten ist :-)

Pseudemys Nelsoni 28. Nov 2004 17:45

Re: TServerSocket: Wo bleibt meine Exception?
 
das tue ich ja, siehe "PING..PONG"... aber sendtext schliesst die verbindung ja direkt ...da ist nichts mit warten ******* ding :(

Muetze1 28. Nov 2004 17:49

Re: TServerSocket: Wo bleibt meine Exception?
 
Moin!

Aber ein PONG bekommst du ja auch nicht zurück und das sollte dann dein Exception Ersatz sein.

Und bist du dir sicher das du kein OnError Handler eingebunden hast der den ErrorCode auf 0 stellt also somit doch Exceptions auftreten?

MfG
Muetze1

Pseudemys Nelsoni 28. Nov 2004 17:53

Re: TServerSocket: Wo bleibt meine Exception?
 
Delphi-Quellcode:
procedure TIRCd.ClientError(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket; ErrorEvent: TErrorEvent; var ErrorCode: Integer);
begin
  ErrorCode := 0;
end;

ja ich bin mir sicher das ich sowas nicht hab, da müsste ich ja blöd sein :mrgreen:


...doch hab ich, ich nehms mal raus und teste es, danke *g*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz