![]() |
Registry: boolshen Wert reinschreiben?
Kann man in die Registry auch boolshe Werte reinschreiben? Wenn ja, wie?
regist.WriteBoolean geht nich :( |
Re: Registry: boolshen Wert reinschreiben?
Delphi-Quellcode:
:wink:
WriteString(BoolToStr(XBool));
lesen analog mit
Delphi-Quellcode:
XBool:=StrToBool(ReadString);
|
Re: Registry: boolshen Wert reinschreiben?
hi,
du kannst auch einfach einen integer speichern. und dann anstatt nach true und false zu fragen, einfach nach 1 und 0 fragen... Aenogym |
Re: Registry: boolshen Wert reinschreiben?
Zitat:
Nur irgendwie ist mir das noch nicht klar. Wo kommt der Key-Name und wo der Wert hin? In etwa so:
Delphi-Quellcode:
oder anders?
regist.WriteString(BoolToStr('Key', true));
|
Re: Registry: boolshen Wert reinschreiben?
Zitat:
Trotzdem danke ;) |
Re: Registry: boolshen Wert reinschreiben?
Zitat:
|
Re: Registry: boolshen Wert reinschreiben?
Zitat:
|
Re: Registry: boolshen Wert reinschreiben?
nein, BoolToStr wird so aufgerufen:
Delphi-Quellcode:
UseBoolStrs gibt an, ob (bei false) 0 und -1 oder (true) True und False geschrieben werden
BoolToStr(BooleanWert, UseBoolStrs);
gesamtaufruf also:
Delphi-Quellcode:
und ganz nebenbei:
reg.WriteString('KeyName', BoolToStr(xyz, true));
Zitat:
|
Re: Registry: boolshen Wert reinschreiben?
Code:
:P
WriteBool('Name', Boolean); // schreiben
Boolean := ReadBool('Name'); // lesen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz