![]() |
Werbebanner anzeigen?
Hallo,
ich möchte in meinem Programm einen Werbebanner anzeigen lassen! Wie mache ich das am besten? Ein Freund hat mir diesen Code gegeben WebBrowser1.Navigate('http://www.manyhits.de/ads/adframe.php'); doch ich weiss leider garnicht wie ich ihn dazu bringen kann die Website dazustellen. Kann mir jemand helfen? |
Re: Werbebanner anzeigen?
Hallo,
Zitat:
Dann öffnet sich ein Fenster. Da drin suchst Du nach "Microsoft Internet Controls", klickst es in der Liste an und dann unten auf Installieren. So, jetzt hast Du oben bei den Komponenten bei dem Reiter ActiveX zwei neue Komponenten. Sehen beide aus wie ein Globus. Halt mal den Mauscursor da drüber, eins davon heisst TWebBrowser und das andere TWebBrowser V1.1 glaub ich, Du nimmst das erstere und setzt es auch Dein Formular. Dann gehst Du oben wieder auf den Reiter Standard, machst ein Doppelklick auf einen Button. Wenn der Button dem Formular ist, dann machst Du wieder ein Doppelklick. Im Editor wird eine Prozedur angelegt. zwischen dem begin und end; schriebst Du dann Deine Zeile. WebBrowser1.Navigate('http://www.manyhits.de/ads/adframe.php'); Grüsse, Daniel :hi: |
Hallo,
es ist echt klasse wie du mir Helfen kannst :D In 4 Boards haben es schon andere Leute probiert und keiner konnte es mir richtig sagen, aber bei dir klappt es auf anhieb *g* Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz