![]() |
Password erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie kann ich es erreichen einen Eintrag wie das im angehängten Bild dargestellt ist für eine Site selber zu erstellen.Einen Loginnamen und ein dazugehöriges Passwort per Programm erstellen. Falls was unklar sein sollte bitte noch mal fragen.
[edit=Sharky]Habe das Bild mal als JPG angehängt. Mfg, Sharky[/edit] |
Re: Password erstellen
Hai socialist,
ändere doch wenn möglich das Format deines Bildes. Als .JPG wäre es sicher um einiges kleiner. Danke :stupid: |
Re: Password erstellen
Zitat:
|
Re: Password erstellen
Geht es um eine Webseite oder eine normale Anwendung?
...:cat:... |
Re: Password erstellen
Sorry wegen der größe, nur is auf dem Schulrechner, wo uich es verfasst habe nix zum jpg erstellen oben.
Wegen der Frage: Das ding is ne Anwendung und soll für bestimmte Seiten so zu sagen ne Autovervollständigung erstellen. Nennt es wie ihr wollt. Also wenn man in die Loginleiste klickt soll der Eintrag angezeigt werden, den ich per Programm erstellt hab. Ja ich weiß ohne Foto is das mit der Formulierung schlecht. Deswegen werd ich von Zu hause noch mal ne Verbesseerung des Posts vornehemen :) |
Re: Password erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So das Bild könnte mein Anliegen besser beschreiben...
|
Re: Password erstellen
*push*
ja, wie macht man ne autovervollständigung, beispielsweise für ein Editfeld? Man muss das selbstgeschriebene zwischen speichern. Es würde vielleicht auch reichen die Anzahl der eingegeben Zeichen zu speichern. Im Hintergrund muss ein Vergleich mit dem "Rumpf" des eingegebenen mit einer Liste stattfinden, die Gleichheit das Ergebnis anzeigt. Es ist darauf zu achten, dass die Anzahl der eingegebenen Zeichen aktuell bleibt (Bei Bachspace muss die Zahl verkleinert werden). ps. Ich greife diesen älteren thread auf, weil ich grad ein Lösung für dieses Problem suche - wenn ihr weitere vorschläge habt, schreibt diese nieder. |
Re: Password erstellen
|
Re: Password erstellen
der artikel ist ziemlich interessant, aber in ihm geht es eher darum, wie man es mit Hilfe der COM interfaces anstellt, nicht wie man das selbst auf die beine stellt.
|
Re: Password erstellen
Wenn es um eine Autovervollständigen Funktion im eigenen Programm geht würde ich anstelle eines Edits eine Combobox nehmen und je nach eingegebenen Text die verfügbaren Einträge der Combobox anpassen. Die verfügbaren Einträge müssen natürlich dann getrennt abgespeichert werden.
Oder wenn es keine Auswahlliste geben soll dann wieder ein einfaches Edit nehmen und im OnChange prüfen welche Wort mit dem bereits eingegebenen Anfangen (auch in eigener History liste suchen). Dann das zuerst gefundene wort in das Edit schreiben (Edit1.Text := MyHistoryStringList.Strings[FoundIndex]) und mit SelStart den Cursor an die Position setzen wo der User mit der manuellen Eingabe war (anstelle von OnChange ist vielleicht OnKeyUp besser geeignet) Hier der Source des OnKeyUp
Delphi-Quellcode:
fList ist in dem Beispiel eine Stringliste wo die gesammten Einträge drin sind die bisher eingegeben wurden.
procedure TForm1.Edit1KeyUp(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState);
var lCount, lMax : Integer; lSearch, lCheck : String; begin if (Key <> VK_BACK) and (Key <> VK_DELETE) then begin lCount := 0; lMax := fList.Count; lSearch := Edit1.Text; while (lCount < lMax) do begin lCheck := fList.Strings[lCount]; if AnsiStartsText(lSearch, lCheck) then begin Edit1.Text := lCheck; Edit1.SelStart := Length(lSearch); Edit1.SelLength := Length(lCheck) - Edit1.SelStart; lCount := lMax; end; inc(lCount); end; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz