![]() |
probleme mit php
also, ich weiss net ob die php-anweisung/einbindung falsch ist (sollte eigentlich net)
oder ob xampp falsch konfiguriert is... hier mein "code":
Code:
das blub wird angezeigt, das hallo net :(
<html>
<head> <title>Php-Test</title> </head> <body> blub <?php print "hallo"; ?> </body> </html> nach meinem wissen muss man bei xampp in %xampp%/apache/conf/httpd.conf diesen eintrag verändern: # # This should be changed to whatever you set DocumentRoot to. # <Directory "E:\Php"> meine datei liegt in einem unterpfad von E:\Php hat einer noch ne idee worans leigen könnte? |
Re: probleme mit php
DocumentRoot richtig eingestellt ?
Richtige Dateinamenserweiterung (eingestellt) ? |
Re: probleme mit php
:wall: :wall:
DocumentRoot habbich vergessen...funzt jetzt :thumb: |
Re: probleme mit php
HELP
ich dachte es wäre vielleicht ma ne gute idee ein root passwort für phpmyadmin zu setzen :oops: nun komm ich nicht mehr in xampp rein :( |
Re: probleme mit php
@glkgereon
genau dieses Problem habe ich auch mit diesen Einstellungen wegen dem Verzeichnis. Ich möchte das man weiter ins xampp reinkommt, aber er meine PHP Dateien, welche sich bei mir in "C:\Daten\Internet und Multimedia" befinden, auch ausführen kann. kann mir einer diese Einstellungen erklären? Danke. |
Re: probleme mit php
Zitat:
Code:
und dann halt à la
alias /xamppfiles c:/altes/documentroot/verzeichnis/hinschreiben
![]() PS: :dp: neue Frage, neuer Thread :gruebel: |
Re: probleme mit php
Hi fiasko,
danke für den Tipp. Ich werde ihn am Montag mal ausprobieren, wenn ich wieder an meinen Server rankomme. Beim nächsten Mal werde ich auch einen neuen Thread aufmachen. Ich dachte halt meine Frage passt zu dem Thema. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz