Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi DBListBox-Einträge (https://www.delphipraxis.net/35442-dblistbox-eintraege.html)

LOMBI 7. Dez 2004 12:01


DBListBox-Einträge
 
Delphi3-Prof./Paradox7
Anfänger


Hallo,

während das Programm ausgeführt wird, kann ich in eine DBListBox Einträge hinzufügen. Diese Einträge gehen leider beim Programmende + Neustart
verloren. Was muß ich bitte tun, damit die Einträge in der DBListBox
für spätere Anwendungen erhalten bleiben?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Lombi

kiar 7. Dez 2004 12:15

Re: DBListBox-Einträge
 
hallo lombi,

schau mal in der oh nach table.post und table.append

raik

LOMBI 7. Dez 2004 15:27

Re: DBListBox-Einträge
 
Hi raik,

jetzt probiere ich schon einige Zeit das hinzubekommen, aber es will einfach nicht ...

Table1.Append;
Table1.FieldValue['Anrede']:=DBEdit1.Text;
Table1.Post;

Wer hilft bitte?

Gruß

Lombi

kiar 7. Dez 2004 15:35

Re: DBListBox-Einträge
 
hallo lombi,

meine glaskugel habe ich nicht bei :shock: was geht nicht?

immer soviel wie möglich info's mitgeben.

raik

LOMBI 7. Dez 2004 15:41

Re: DBListBox-Einträge
 
Hi raik,

die DBListBox-Einträge werden mit Programmende gelöscht. Schau mal bitte in die Glaskugel...

Gruß

kiar 7. Dez 2004 15:53

Re: DBListBox-Einträge
 
hallo lombi, redest du jetzt über ein DBtext oder über eine DBListbox?

MrSpock 7. Dez 2004 16:04

Re: DBListBox-Einträge
 
Hallo LOMBI,

eine DBListBox hat die Eigenschaft Items, die eine Liste von Werten enthält, die du dem mit der DBListBox verknüpften Feld einen Datenmenge zuweisen kannst. Die Werte in Items kommen ja irgendwo her. Wenn sie manuell eingegeben werden, könntest du diese z.B. in eine eigene Tabelle schreiben. Dann kannst die Werte immer wieder einlesen, bzw. zurückschreiben. Alternativ kannst du eine INI Datei oder ein einfaches TextFile verwenden.

kiar 7. Dez 2004 16:08

Re: DBListBox-Einträge
 
ich versuche es mal
Delphi-Quellcode:
var
  i :integer;
begin
  for i:=0 to DBListBox1.items.count-1 do
  begin
     if DBListBox1.selected[i] then
        table1.append;
        Table1.fieldValues('dein feld'):= dblistbox1.items.strings[i];
        table1.post;
  end;
end;
jetzt sollten daten die in der listbox sind auch in deiner tabelle sein.
vorausgesetzt es ist ein stringfeld!!!!

raik

MrSpock 7. Dez 2004 16:10

Re: DBListBox-Einträge
 
Hallo kiar,

warum selected[i], du solltest dort Items.Strings[i] verwenden!?

LOMBI 7. Dez 2004 16:13

Re: DBListBox-Einträge
 
Hi,

über ein DBEdit füge ich der DBListBox div. Bezeichnungen hinzu. Diese
sollen für weitere Programmstarts zur Verfügung stehen. DBEdit und DBList
Box sind über DataSource mit einer Paradox7-Tabelle verbunden.

Gruß
Lombi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz