![]() |
[PHP] strukturiert ausgeben... aber in spalten!
hi,
hab jetzt ein wie mir scheint größeres problem... schaut euch mal ![]() ich habe jetzt folgendes problem: ich habe verschiedene lateinische autoren (cäsar, cicero, catull sallust und tonnenweise mehr). jetzt will ich dass die alphabetisch ausgegeben werden. dazu wird jeweils der meistgelesene autor als buchstabenindex verwendet, dann folgen die anderen. wie kann ich das aber jetzt in spalten asugeben? wenn ich nur z.b. alle 5 buchstaben eine neue tabellenspalte mache, kann da ziemlicher mist dabei rauskommen, da ja unterschiedlich viele autoren bei den buchstaben sind. z.b. so:
Code:
hoffe ihr versteht mein probelm...
irgendwas mit a dann d, nur einer dann gings hier mit g weiter...
ein autor mit a und noch einer mit a e, nur einer dann b f auch nur einer hier immernoch b dann c und da gibts ganz ganz ganz ganz viele autoren die mit c anfangen. |
Re: [PHP] strukturiert ausgeben... aber in spalten!
Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe, PHP-Pseudo-Code:
Code:
Kann aber auch sein ich hab dich ganz falsch verstanden :mrgreen:
$lchr='';
foreach($autors as $autor) { if ($lchr!=substr($autor,0,1)) { $lchr=substr($autor,0,1); // Neue Spalte oder was auch immer... } echo $autor; } |
Re: [PHP] strukturiert ausgeben... aber in spalten!
Hi!
Lies die Anzahl der Einträge aus. Ermittle, wieviele Text-Zeilen das INSGESAMT einnimmt. Gib in der ersten Spalte die hälfte der Textzeilen aus (ggf. aufgerundet bis zum nächsten Buchstaben). Gibt dann in der zweiten Spalte den Rest aus. Die größeren Lücken kriegst du z. B. durch doppelte hin oder du verwendest Absätze ( ). Denk mal darüber nach, ob du statt einer Tabelle vielleicht auch zwei DIVs (mit CSS formatiert) nehmen kannst. Mamphil |
Re: [PHP] strukturiert ausgeben... aber in spalten!
Zitat:
|
Re: [PHP] strukturiert ausgeben... aber in spalten!
Hi!
Nein, eine CSS-Funktion fällt mir nicht ein. Und wenn es eine gibt, funktioniert die im IE sowieso nicht ;) Du kannst aber doch problemlos im Script anhand der gewünschten Spaltenzahl errechnen, wieviele Textzeilen in eine Spalte gehören. Dann sind es halt nicht die hälft der Zeilen, sondern ein Drittel, ein Viertel etc. Mamphil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz