![]() |
mehrere forms gleichzeitig aktiv?
haloo zusammen
ich habe 3 verschiedene forms(oder wie auch immer :gruebel: ) nebeneinander, und alle sollen immer aktiv sein, das heisst, die ränder müssen immer das xp-blau haben... diese farbe wechselt sich ja, wenn das fenster aktiv ist oder nicht... aber zwei von diesen fenster haben borderstyle = bsnone, und da gibt es eigentlich keinen unterschied ob es aktiv ist oder nicht, dann müsste eigentlich nur eines dieser fenster immer aktiv sein es darf aber nicht immer im vordergrund sein, denn es gibt noch andere forms, die zum teil vor dieser form plaziert sind. ich hoffe ich habe nichts vergessen und ihr habt verstanden was ich meine und könnt mir helfen :???: |
Re: mehrere forms gleichzeitig aktiv?
Hi!
Ich würde sagen, das widerspricht dem Grundkonzept von Windows und deshalb denke ich, dass das wohl nicht geht. Ciao Frederic |
Re: mehrere forms gleichzeitig aktiv?
aber irgendeine möglichkeit muss es einfach geben...
:wiejetzt: |
Re: mehrere forms gleichzeitig aktiv?
Hi!
Warum? Was genau willst du denn machen? Ciao Frederic |
Re: mehrere forms gleichzeitig aktiv?
also ich bin an einem mp3 player, der ähnlich aufgebaut ist wie z.B. musicmatch jukebox usw...
die drei fenster wären dann: Archiv, Abspielliste und Player und dann gibt es noch sonstige optionen-felder usw... |
Re: mehrere forms gleichzeitig aktiv?
Hi,
warum nimmst du dann nicht EINE Form und fügst dort verschiedene ListBoxen oder ähnliches an? Damit müsste es reintheoretisch auch gehen. Wenn der Benutzer dann eine schliesst, könntest du die Form automatisch anpassen lassen. Schöne Grüße P.S.: Frag mal Nils_13 der ist grade seinen eigenen Player zu programmieren :thumb: Edit ---> Und im generellen würde ich fkerber zustimmen. Hier hast du auch mal ein kleines Codebsp.:
Delphi-Quellcode:
Edit 2 ---> Für Rechtschreibfehler und Wortdreher übernehme ich keine Haftung. Wer welche findet darf sie auch behalten :mrgreen:
............
type TForm1 = class(TForm) Memo1: TMemo; ControlBar1: TControlBar; Button1: TButton; Panel1: TPanel; ListBox1: TListBox; Button2: TButton; Panel2: TPanel; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); ................ var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Close; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin Panel1.Destroy; Form1.AutoSize:=True; end; end. |
Re: mehrere forms gleichzeitig aktiv?
vielen dank, werde mal schauen was ich machen kann...
|
Re: mehrere forms gleichzeitig aktiv?
Du kanst doch auch mehrere mit "Show" angezeigte Fenster nutzen. Anders macht Winamp es doch bspw. auch nicht.
MfG Pr0g |
Re: mehrere forms gleichzeitig aktiv?
also du meinst, fenster die mit .show angezeigt werden oder was?
|
Re: mehrere forms gleichzeitig aktiv?
Hi.
Die werden dann zwar alle angezeigt, sind aber nicht alle zur selben Zeit aktiv. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es aber genau das was Du möchtest richtig?!?!?!? Und eben dieses ist wie fkerber auch schon sagte glaube ich nicht möglich. Schöne Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz