![]() |
kein gültiger integerwert?
hi
habe hier gerade ein problem und zwar: liefert mir die funktion getid einen string. diesen speichere ich in eine variable: und versuche dann damit zu rechnen, doch es folgt sofort ein fehler der besagt, dass cpuid kein gültiger integerwert sein :/ mache ich etwas falsch? danke euch
Delphi-Quellcode:
var
cpuid:string; begin cpuid:=(getid); strtoint(cpuid)*7 |
Re: kein gültiger integerwert?
Sieh dir mal den Inhalt der Variablen an. Sollte irgendwo was anderes als -, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9 stehen ist es kein gültiger Integerwert.
|
Re: kein gültiger integerwert?
Du musst strtoint(cpuid)*7 auch einer VAriablen zuweisen.
Delphi-Quellcode:
In deiner VariableVomTypInteger steht dann das Ergebnis.
VariableVomTypInteger:=strtoint(cpuid)*7
|
Re: kein gültiger integerwert?
ne steht nichts anderes da :( das wundert mich ja :(
|
Re: kein gültiger integerwert?
Eventuell andere Zeichen außer den Zahlen vorhanden? ... zeig mal die funktion getid.
Wieso lässt nicht einfach einen Integer Wert von der Procedure zurückliefern wenn du damit rechnen willst? //Die Vorredner haben eigentlich schon alles gesagt :P |
Re: kein gültiger integerwert?
in die variable speichern bringt auch nichts, genau dee selber fehler :(
|
Re: kein gültiger integerwert?
Was steht denn in dem String? Die Fehlermeldung gibt dir eigentlich auch direkt den String zurück, der keinen Integer enthält. Also was steht vor ".. ist kein gültiger Integerwert"?
@gmarts: Stimmt nicht. Müsste auch so gehen. ( wenns denn keine ungültigen Zeichen im String stehen ). |
Re: kein gültiger integerwert?
String vielleicht zu lang?
Probiere mal:
Delphi-Quellcode:
function StrToInt64(const S: string): Int64;
|
Re: kein gültiger integerwert?
hi
16650058981375 das ist der string |
Re: kein gültiger integerwert?
siehe oben. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz