![]() |
Anfängerin muss (ähnliches wie) Frogger programmieren
Hi Prgrammier-Freaks!
Habe ein großes Problem. Ich bin in der 11. Klasse und da ich in Info ziemlich schlecht stehe, hat mir der Info-Lehrer eine Chance gegeben, um meine Note zu verbessern. Ich soll in Delphi so etwas programmieren wie Frogger. Nur einfacherer! Da ich da überfragt bin, brauch ich unbedingt eure Hilfe! Also es soll von der "Draufsicht" sein. Die "Figur" startet von unten, soll dann durch eine befahrene Strasse nach vorne gehen können und wenn es über die Straße ist, muss hat man gewonnen. Die Autos sollten nach Zufallsprinzip kommen. Wie fang ich am besten an? Was brauche ich alles? Also 2 Button brauch ich schon einmal (für vor und zurück gehen), aber was brauche ich z.B. für die Landschaft (hier die Straße mit evtl. Wiese). So ein Image? Möchte den Hintergrund nämlich am besten mit Paint zeichnen. Wäre euch total dankbar! Gruß Sophia P.S. Hoffe, es ist die richtige Kategorie. Hier hat man ja so viel auswahl. |
Re: Brauche unbedingt hilfe!
Hi Sophia,
ändere bitte erstmal den Titel deines Beitrages auf etwas Aussagekräftiges (edit - und dann oben ändern). Hilfe braucht hier nämlich jeder. |
Re: Brauche unbedingt hilfe!
Also ein Image als Hintergrund ist schonmal ne gute Idee :mrgreen:
Aber wieso 2 Buttons zum vor und zurückgehen ? :gruebel: |
Re: Brauche unbedingt hilfe!
mach das mit dem vor- und zurückgehen doch einfach mit den pfeiltasten !
|
Re: Brauche unbedingt hilfe!
Zitat:
|
Re: Brauche unbedingt hilfe!
wieso nicht?
|
Re: Brauche unbedingt hilfe!
Zitat:
Ich denke schwieriger wird wohl eher die zufälligen Autos und die Kollisionsabfrage... Wobei das mit den Pfeiltasten gegen die Kollisionsabfrage wohl Kinderkram sein dürfte :roll: |
Re: Brauche unbedingt hilfe!
Zitat:
|
Re: Brauche unbedingt hilfe!
Zitat:
|
Re: Brauche unbedingt hilfe!
Mir fällt spontan ein, dass du die Fahrbahn z.b. vierspurig machst.
Das ganze Spiel läuft über einen Timer und jeden Intervall wird eine Zufallszahl generiert, die entscheidet, ob ein neues Autokommt. Wenn ja, eine Zufallszahl auf welcher Bahn es kommt. Danach werden die Auto-Images jeden Intervall um X nach vorne bewegt. Alle in der gleichen Geschwindigkeit, damit es zu keinen Zusammenstößen kommt. Die Autos befinden sich in einem DynArr vom Typ Image, die du püer Schleife durchgehen kannst. Und ich würde mal sagen, für dieses Spiel reicht eine Kollisionsabfrage wie:
Delphi-Quellcode:
if (Auto.Top + Auto.Height >= Frosch.Top) then
ShowMessage('UuUARgAHhAHR, ZuSammeNSTOOß!ß!ß!?!'); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz