![]() |
Auf Datensätze über TQuery zugreifen?
Hi erst einmal an @lle!
Ich habe folgendes Problem: Ich habe bis jetzt mit C, C++, VB, PHP gearbeitet und seit ca.2 Wochen bin ich an Delphi dran! Vorgaben die ich Berücksichten soll und eine davon ist mit TQuery zu arbeiten und MS – SQL Server. In der Firma Delphi 5 zuhause 6 und 7 aber Version 5 ist ausschlaggebend. Das Projekt am laufen „Datenbanken synchronisieren“ und ich habe nach vor auf einzelne Datensätze und Datenfelder zuzugreifen. Ich habe versuch es mit TQuery.FilesbyName und andere versuche aber es klappte nicht richtig. Daten über SQL selection zu bekommen ist kein Problem aber ich möchte eben es über Datensätze. Und kann man Datensätze eigentlich in einer Architektur von Arrays unterbringen??? :oops: Danke im voraus ! :firejump: |
Zitat:
|
Danke erst einmal für dein Interesse!
Daten meinte ich einzelne einträge im Datensatz. Und der Datensatz ist bei mir ein Row. Ich habe es schon oft auf eine MySQL Datenbank unter C Zugegriffen. Nun da ich in Delphi neu bin Weiß ich ja nicht ob man es in ein zweidimensionales Array packen muss um so die einzelnen einträge anzusprechen? Allso du meinst ich kann auf jeden Eintrag mit TDataSet zugreifen? Aha und wie kann ich z.B. denn dritten Datensatz ansprechen(Row 3)? danke im Voraus! 8) |
Zitat:
Zitat:
Das TdataSet liefert alles, was du in select definiert hast. Aber alles ohne Gewähr, mysql nutze ich nicht. Ich benutze übrigens explizit keine Query. Bisher hat keiner erklärt, warum ich die brauche. |
Zitat:
|
Danke erst einmal Hansa!
Der Dank ging Dir Ja ! lol :wink: Ich werde es heute in der Firma mal versuchen und dann melde ich mich wieder. Wieder einmal Danke für Deine Hilfe! Gruß...... -=< Nexio >=-...... :coder: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz