Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi NetSend mit empfangs bestätigung ? (https://www.delphipraxis.net/36804-netsend-mit-empfangs-bestaetigung.html)

Xipe 26. Dez 2004 10:45


NetSend mit empfangs bestätigung ?
 
Hi !

mit folgendem code sende ich netsend nachrichten:

Code:
function NetMsgSend(const ServerName, MsgName, FromName, Msg: WideString): Integer;

function WC(const Name: WideString): PWideChar;
  begin
    if Name = '' then Result := nil
      else Result := PWideChar(Name);
  end;

var
  NetLib: THandle;
  NetMessageBufferSend: function(ServerName, MsgName, FromName: PWideChar;
                           Buffer: PWideChar; BufferLen: DWord): Integer; stdcall;
begin
  Result := -1;
  NetLib := LoadLibrary('NETAPI32.DLL');
  if NetLib <> 0 then
  try
    @NetMessageBufferSend := GetProcAddress(NetLib, 'NetMessageBufferSend');
    if Assigned(NetMessageBufferSend) then
      Result := NetMessageBufferSend(WC(ServerName), WC(MsgName), WC(FromName),
                  Pointer(Msg), Length(Msg) * 2);
  finally
    FreeLibrary(NetLib);
  end;
end;
ist es mit diesem code irgendwie möglich ne meldung zu erhalten, ob der empfänger die Nachricht erhalten hat, bzw ob er online is oder so?

danke vielmals fürs reinschauen !

Luckie 26. Dez 2004 10:54

Re: NetSend mit empfangs bestätigung ?
 
Mit meiner Klasse für NetSend (TNetSend) erhältst du einen Fehlercode von GetLastError zurück, den du auswerten kannst.

Xipe 26. Dez 2004 10:58

Re: NetSend mit empfangs bestätigung ?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Mit meiner Klasse für NetSend (TNetSend) erhältst du einen Fehlercode von GetLastError zurück, den du auswerten kannst.

aber ich raff deine Klasse ehrlich gesagt nicht.......*schäm*

deshalb hab ich ja auch extra diese Variante genommen......gibts keinen anderen weg?

Gruß Xipe

Luckie 26. Dez 2004 10:59

Re: NetSend mit empfangs bestätigung ?
 
Was gibt es da nicht zu raffen? :gruebel:

Xipe 26. Dez 2004 11:03

Re: NetSend mit empfangs bestätigung ?
 
bei mir bringt er mir 100000 fehler.....

Luckie 26. Dez 2004 11:19

Re: NetSend mit empfangs bestätigung ?
 
Zitat:

Zitat von Xipe
bei mir bringt er mir 100000 fehler.....

Tja. Und jetzt? Wenn du sie mir nicht nennst kann ich dir kaum helfen. :roll:

glunzl 26. Dez 2004 11:26

Re: NetSend mit empfangs bestätigung ?
 
Moin!
Zum ersten Posting habe ich mal eine Frage.

Delphi-Quellcode:
function NetMsgSend(const ServerName, MsgName, FromName, Msg: WideString): Integer;

function WC(const Name: WideString): PWideChar;
  begin
    if Name = '' then Result := nil
      else Result := PWideChar(Name);
  end;
Wieso steht denn dort 2 mal untereinander "function" und nicht

Delphi-Quellcode:
function NetMsgSend(const ServerName, MsgName, FromName, Msg: WideString): Integer;
  begin
    ...
  end ;

function WC(const Name: WideString): PWideChar;
  begin
    ...
  end ;
oder kann man mit dem Gebilde einer Funktion (Codestück) 2 Aufrufmöglichkeiten verpassen?

Gruss
glunzl

MathiasSimmack 26. Dez 2004 11:31

Re: NetSend mit empfangs bestätigung ?
 
Die Funktion "WC" (toller Name, btw :roll:) ist eine Funktion in einer Funktion.

Xipe 26. Dez 2004 11:32

Re: NetSend mit empfangs bestätigung ?
 
die function von mir da oben is it von mir :roll:

bin halt noch it so erfahren in Sachen Delphi. Ich frage mich sowieso, wie man so ne procedure "von hand" programmieren kann ! bin LEIDER noch en bisserl en copy&pase programmierer......

wisst ihr, wie man auf solche procedures kommt, ohne irgendwo nachzuschlagen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz