![]() |
Daten ins DBgrid einfügen?!?
HI,
ich habe schwierigkeiten beim Einfügen von neuen Daten ins dbgrid. bis jetzt schauts mein code so aus:
Delphi-Quellcode:
Es kommt aber immer die showmessage.
D_abrechnung.Active:=true;
D_abrechnung.Edit; if dbgrid.DataSource.State in [dsedit, dsinsert] then begin DM.Abrechung.Append; DBgrid.Fields[12].AsInteger:= n; end else showmessage('nicht im editiermodus'); Wie kann ich neue datensätze erstellen? THx, Plautzer |
Re: Daten ins DBgrid einfügen?!?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
?
if dbgrid.DataSource.DataSet.State
Ich glaube, State ist in diesem Fall die Eigenschaft der Datenmenge. MfG Urs |
Re: Daten ins DBgrid einfügen?!?
Tja Plautzer, sage nicht, ich hätte dich nicht gewarnt. Hier fängts an. :mrgreen:
|
Re: Daten ins DBgrid einfügen?!?
... in wiefern hast du mich denn gewarnt :gruebel:
Ich weiß bloß nicht wie ich das mit dem grid lösen soll. Es gibt 2 möglichleiten, dbgrid und stringgrid, either way i don't know how to start or how to work with the components and interbase! Das Buch über interbase kann mir da auch nicht weiter helfen. Da steht ich da.... Plautzer |
Re: Daten ins DBgrid einfügen?!?
Zitat:
Falls du es schon wieder vergessen hast : hier :mrgreen: ![]() |
Re: Daten ins DBgrid einfügen?!?
Achso, :wink:
jetzt verstehe ich erst, worauf du dich bezogen hast. :stupid: Ich nehmen an, dass mit dem dbgrid wirklich nicht viel zu machen ist, also werde ich mich mal mit dem stringgrid befassen. THx, Plautzer |
Re: Daten ins DBgrid einfügen?!?
Was heißt nicht viel zu machen ? Es gibt Leute, die schwören auf DBgrids usw. Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten. Und die sieht so aus, daß ich noch an 3 unwichtigen Stellen DBgrids habe, für Tabellen mit jeweils 3 Feldern 8) Wenn Zeit ist fliegen die aber der Vollständigkeit halber auch raus. :mrgreen:
|
Re: Daten ins DBgrid einfügen?!?
ich versteh langsam was du meinst.
Ich habe mich jetzt vielleicht eine stunde mit dem stringgrid beschäft und das füllen, neu erstellen und sogar das speichern funktioniert (fast :stupid:). Ich muss bloß noch rausfinden, wie ich die Zeilen aller geänderten zellen herausfinden kann, damit ich dann diese nach und nach abspeichern kann! Peace |
Re: Daten ins DBgrid einfügen?!?
hallo plautzer!
Delphi-Quellcode:
warum bleibst du nicht bei deinem dataset, fragst dessen status ab und trägst dort deine eingaben ein :?: das erscheint mir viel logischer als das ganze über die anzeige zu steuern
D_abrechnung.Active:=true;
D_abrechnung.Edit; if dbgrid.DataSource.State in [dsedit, dsinsert] then begin DM.Abrechung.Append; DBgrid.Fields[12].AsInteger:= n; end else showmessage('nicht im editiermodus'); mfg, stefan |
Re: Daten ins DBgrid einfügen?!?
... wie gesagt kommt bei mir immer die showmessage bzw ,wenn die showmessage nicht hätte, die fehlermeldung, 'daten,die zu lesen da sind, können nicht editiert werden'.
Außerdem aktualisiere ich meine daten über eine storedProc, und da weiß ebensfalls nicht wie ich das mit einen dbgrid realisiere. Ich lasse mich aber gern vom gegenteil überzeugen. Plautzer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz