Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Laufwerkscheck (https://www.delphipraxis.net/37185-laufwerkscheck.html)

verkouter 2. Jan 2005 10:08


Laufwerkscheck
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe in meinem Rechner ein Kartenleser,der mir im Arbeitsplatz vier Wechsellaufwerke anzeigt,obwohl keine Karte eingesteckt ist.Deshalb habe ich ein Programm geschrieben,was nichtbereite Laufwerke im Arbeitsplatz, in Öffnen- und Speicherndialogen ausblendet.
Ich habe das Programm nur unter WinXP getestet.

Chris1986 2. Jan 2005 10:45

Re: Laufwerkscheck
 
Hallo verkouter,
ich werde die exe solange nicht anfassen, bis du mir gesagt hast, wie ich die Laufwerke wieder sichtbar machen kann. :wink:
Ist das Programm eine GUI-oder nur eine Konsolen-Anwendung?
Schreib doch bitte ein paar mehr Infos und mach vielleicht auch Screenshots.

MfG
Christian

verkouter 2. Jan 2005 12:49

Re: Laufwerkscheck
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Laufwerke werden sobald sie bereit sind wieder angezeigt.Ist z.B. das CD_laufwerk leer, ist auch kein symbol vorhanden.Liegt die CD im Laufwerk wird sie wieder angezeigt-

Luckie 2. Jan 2005 12:52

Re: Laufwerkscheck
 
Und was ist, wenn dein Programm beendet wird? Und wie machst du das? Das sind doch die entscheidenden Fragen.

SirThornberry 2. Jan 2005 12:56

Re: Laufwerkscheck
 
Jup, machst du das über die Registry? Und wenn ja: setzt du die werte wieder zurück wenn das Programm beendet wurde? Angenommen ich hab in der Registry gesetzt das Laufwerk E ausgeblendet wird (obwohl bereit) blenest du es dein beim beenden deines Programmes wieder aus?

Oxmyx 2. Jan 2005 13:31

Re: Laufwerkscheck
 
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn in dem Programm. Die Laufwerkssymbole sollen doch nur verdeutlichen, dass auf dem Computer ein entsprechendes Laufwerk installiert ist, nicht, ob sich ein Datenträger darin befindet. Das Laufwerk verschwindet doch nicht aus dem Computer, nur weil kein Datenträger drin ist. Und Windows hat zudem schon eine eigene Anzeige, ob ein Datenträger eingelegt ist.

verkouter 2. Jan 2005 14:26

Re: Laufwerkscheck
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Geschichte läuft über die Registry.Dafür benutze ich aber eine Komponente.
Ich habe einfach mal den Quellcode angehägt.

Luckie 2. Jan 2005 14:51

Re: Laufwerkscheck
 
Das:
Delphi-Quellcode:
procedure TChecker.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
var
  s           : char;
begin
  for s := 'A' to 'Z' do
    hsdrive1.Show(s);
end;
wollten wir doch wir wissen.

SirThornberry 2. Jan 2005 14:54

Re: Laufwerkscheck
 
hmm, das ist eigentlich genau das was ich nicht wollte denn damit werden ja dann auch die laufwerke gezeigt die ich vorher mit einem anderen Programm ausgeblendet hab. Besser wäre es wenn bei Programmende alles wieder so hergestellt wird wie es war.

mr47 2. Jan 2005 15:23

Re: Laufwerkscheck
 
Das Programm hat nur einen Hänger, weswegen ich es auch nicht einsetzen werde: Jedesmal wenn ich auf den Arbeitsplatz gehe, eiert das Diskettenlaufwerk solang rum, bis ich dein Proggie beende! :-D Ansonsten ist es ja ganz lustig.

:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz