![]() |
Leeren sämtlicher Editfelder mit einer Schleife???
Hallo Zusammen
Ich hab ein kleines Problem. Ich wollte den Inhalt
Code:
(wobei * für die einzelnen Editfelder steht)von 6 Editfelder die ich auf einem formular erstellt habe mit einer Schleife löschen.
edit*.text
Wie es bei einem editfeld geht weiß ich. Wie lässt sich so etwas am besten realisieren? Besten Dank |
Hallo syber,
du kannst alle Komponenten durchlaufen und, falls es sich dabei um ein Edit Feld handelt, es löschen. Dann bist du auch unabhängig vom Namen:
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to ComponentCount -1 do
if Components[i] is TEdit then (Components[i] as TEdit).Text := ''; |
Hi,
dazu habe ich zwei Fragen: 1. Habe ich die Felder nicht Edit1, Edit2 usw. benannt, worauf bezieht sich dann das i ? 2. Wie siehts mit dem Gültigkeitsbereich aus ? |
Hallo Hansa,
wenn die EditFelder die Namen Edit1, Edut2, etc. haben, kann man mit der Funktion FindComponent arbeiten und die Komponenten direkt ausfindig machen. Mein Ansatz ist es den Array Components zu durchlaufen, der alle Komponenten z.B. des Formulars enthält. Das "i" wird dann als Index in diesem Array benutzt. So wie ich den Quelltext geschrieben habe, wird die Components Eigenschaft des Formulars benutzt. (Jede Komponente kennt diese Eigenschaft). |
Besten Dank MrSpock.
Hat alles bestens geklappt. So etwas (im entferntesten) **ähnliches** hat mir eben auch ein freund gesagt, blos geklappt hat es nicht :( Gruß Syber |
Hallo,
vielleicht solltest Du uns auch mitteilen was nicht geht. Funktioniert die Prozedur nicht, oder lässt sich das ganze erst gar nciht kompilieren? Hast Du auch an die Variablendeklaration gedacht?
Delphi-Quellcode:
Grüsse, Daniel :hi:
procedure dfdfsdfsd(Sender: TObject);
var i: Integer; begin //Hier die Schleife end; |
Fragesteller hat seine Lösung, aber ich hake nochmals nach. Das mit der Eigenschaft Components habe ich mir soeben angesehen. Aha. Meine Frage zielt aber eher darauf hinaus, wie ich bestimmte Felder und nicht alle behandeln kann? Z.B. Edit - Felder 10 bis 20. Das wäre dann eben Edit10 bis Edit20, aber nicht bei abgeänderten Namen. Deshalb müsste man doch wissen welche Nr. (in diesem Falle i) zu welchem Editfeld gehört.
|
Zitat:
Delphi-Quellcode:
"ed" muss dabei natürlich als TEdit deklariert sein.
for i := 0 to ComponentCount -1 do
if Components[i] is TEdit then begin ed := TEdit(Components[i]); if ed.Tag > 100 then ed.Text := ''; end; [edit] damit kann man seine Edit-Felder wenigstens beliebig benennen, im Gegensatz zum unteren Beispiel :) |
Hallo Hansa,
wie gesagt, dabei hilft FindComponent:
Delphi-Quellcode:
for i := 10 to 20 do
begin compo := FindComponent('Edit'+IntToStr(i)); if (compo <> Nil) and (copmo is TEdit) then { Hier bearbeiten ...} end; |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz