![]() |
D2K5: .NET Webanwendung + mySQL
Moin!
Bin sowohl im Forum als auch in der .NET-Programmierung neu. Zum starten wollte ich ein bereits vorhandenes Programm in .NET als Webanwendung (ASP.NET) in D2K5 neu schreiben. Ich finde aber keine Komponente, mit der ich auf mySQL komme. Für die .NET VCL liefert Borland ja ne Kompo mit, aber nicht für ASP.NET. Kennt da jemand ne gute Kompo? Ich hab diese ![]() Schönen Gruß, Thanatos81 [edit=sakura] [Klammern entfernt] Mfg, sakura[/edit] |
Re: [D2K5] .NET Webanwendung + mySQL
Guten Morgen Thanatos81,
erst mal herzlich willkommen in der Delphi-Praxis. Für den Zugriff auf MySQL liefert Borland leider keine Kompos mit (auch nicht im BDP). Es gibt bei CoreLab z.B. kostenpflichtige BDP- bzw. ADO.Net-Adapter. IMHO findest Du auch ADO.Net-Adapter bei Sourceforge. Die waren aber noch im beta-Stadium. Ich verwende den ODBC.Net-Provider von Microsoft und greife somit über den ODBC-Treiber von MySQL auf die DB. |
Re: [D2K5] .NET Webanwendung + mySQL
Hi Herr Moraloffizier :-D
Danke für die prompte Antwort, werde mir das gleich mal anschauen und mich dann wieder melden! |
Re: [D2K5] .NET Webanwendung + mySQL
Die Komponente von MS hab ich installiert. Wenn ich jetzt aber die Verbindungseinstellungen bearbeite, wird mir der mySQL ODBC-Treiber nicht angezeigt. Schaue ich aber unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Datenquellen (ODBC) nach, wird mir der mySQl-Treiber dort angezeigt.
Muss ich Delphi erst noch mit dem Treiber bekannt machen? |
Re: [D2K5] .NET Webanwendung + mySQL
OK, habs gefunden, musste noch nen DSN anlegen. Der funktioniert auch, zumindest laut ODBC-Admin. Allerdings schmeiist mir Delphi ne Fehlermeldung raus, wenn ich den DSN auswähle, und zB auf Verbindung testen drücke:
Zitat:
|
Re: [D2K5] .NET Webanwendung + mySQL
Hast Du auch den richtigen Connection String? Schau mal hier
![]() ![]() |
Re: [D2K5] .NET Webanwendung + mySQL
Das passiert ja normalerweise über den DSN. Habs aber auch mal so versucht:
Code:
Hat aber denselben Fehler... :x
DRIVER={MySQL ODBC 3.51 Driver};SERVER=test.test;PORT=3306;DATABASE=Kundendatenbank; USER=USER;PASSWORD=SECRET;OPTION=3;
|
Re: [D2K5] .NET Webanwendung + mySQL
Moin Thanatos81,
also mein ConnectionString sieht so aus 'DRIVER={MySQL ODBC 3.51 Driver}; SERVER=localhost;Option=16834; Database=db_name;user=user_name;password=kennwort' und funktioniert. |
Re: [D2K5] .NET Webanwendung + mySQL
Hmm, da mach ich wohl was Grundlegendes falsch. Habs jetzt auch mal mit deinem ConnectionString versucht (natürlich, Server, User, PW geändert :P ) und kllapt auch nicht auf nem anderen Rechner. per mySQLAdmin komm ich aber von beiden Rechnern auf den Server. Ich werd noch mal rumprobieren.
Aber danke erst Mal an alle, die mir geholfen haben! |
Re: [D2K5] .NET Webanwendung + mySQL
Liegt die MySQL-DB auf einem Webserver im Internet? Falls ja, dann muß der Provider den Zugriff über's Web erst freischalten. Und bei PHPMyAdmin das, die diese Anwendung direkt auf dem WebServer läuft und somit lokal auf die DB zugreift.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz