Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi MDI oder SDI? Welche Formulare sind offen? (https://www.delphipraxis.net/38611-mdi-oder-sdi-welche-formulare-sind-offen.html)

Matt 21. Jan 2005 18:26


MDI oder SDI? Welche Formulare sind offen?
 
Hallo DPler,

ich arbeite Zurzeit an einem größeren Projekt, welches mitlerweile weit über 40 Forms hat. Bisher habe ich immer gern vermieden mit MDI zu arbeiten, weil es "mich persönlich" in vielerlei Dingen stark einschränkt.

Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob mein SDI "Tripp" so gut ist. Wollte deshalb mal fragen, wie Ihr das so handhabt, besonders viel Wert lege ich darauf verschiedene Fomulare offen zu haben und parallel Daten zu aktualisieren (geht glaube ich bei MDI nicht).

- worauf muss ich achten bei SDI in der Größenordnung?
- wie kann ich z.B. ein Menü erstellen in dem gerade alle geöffneten Formulare erscheinen (ähnlich wie bei Word - Dokument1.doc - Dokument2.doc), sodaß im Falle eines falschen klicks, das gewünschte Formular wieder nach vorne kommt.
- wie kann ich Formulare zwingen immer vor der Hauptform (Menü) zu bleiben (ohne StayOnTop, da dann die Dialogboxen nicht angezeigt werden, bzw. dahinter liegen - oder ich bin zu blöd dazu :wink: )

Für Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar!

Gruß Matt

Prof.Y 23. Jan 2005 13:25

Re: MDI oder SDI? Welche Formulare sind offen?
 
Zitat:

Zitat von Matt
Hallo DPler,

ich arbeite Zurzeit an einem größeren Projekt, welches mitlerweile weit über 40 Forms hat. Bisher habe ich immer gern vermieden mit MDI zu arbeiten, weil es "mich persönlich" in vielerlei Dingen stark einschränkt.

Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob mein SDI "Tripp" so gut ist. Wollte deshalb mal fragen, wie Ihr das so handhabt, besonders viel Wert lege ich darauf verschiedene Fomulare offen zu haben und parallel Daten zu aktualisieren (geht glaube ich bei MDI nicht)....

Geht schon, ist mit dem Konzept eines View- und/oder Dokumentmanagements zu lösen:
jede Form/View auf die Daten muß sich zuerst beim Manager registrieren. Ändert eine View etwas, dann wird der Manager benachrichtigt und dieser wiederum gibt allen anderen Views Bescheid...
Zitat:

- worauf muss ich achten bei SDI in der Größenordnung?
Du meinst in dem Fall MDI, oder?
Zitat:

- wie kann ich z.B. ein Menü erstellen in dem gerade alle geöffneten Formulare erscheinen (ähnlich wie bei Word - Dokument1.doc - Dokument2.doc), sodaß im Falle eines falschen klicks, das gewünschte Formular wieder nach vorne kommt.
Das macht Delphi für Dich automatisch !!! Du brauchst nur die Eigenschaft WindowMenu deines MainForm (FormStyle muß = fsMDIForm sein) auf dem Hauptmenüpunkt (z.B. der Menü-Eintrag "Fenster") zu setzen.
Zitat:

- wie kann ich Formulare zwingen immer vor der Hauptform (Menü) zu bleiben (ohne StayOnTop, da dann die Dialogboxen nicht angezeigt werden, bzw. dahinter liegen - oder ich bin zu blöd dazu :wink: )...
Bei MDI brauchst Du nichts zu machen.
Bei SDI mit zugeschalteten Formulare kannst Du nach dem Erzeugen "Application.BringToFront;" benutzen (! "Application" ist wichtig ;)
Zitat:

Gruß Matt
Gruß ebenso

Matt 25. Jan 2005 13:36

Re: MDI oder SDI? Welche Formulare sind offen?
 
Vielen Dank für die Hinweise, werde das mal nachvollziehen und ggbnf. die Umstellung vornehmen!

Gruß Matt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz