![]() |
Datenbank: abspeichern und drucken
Hi Leute,
ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen :D: Mein Infolehrer hat mir eine Aufgabe zum Thema Datenbank gegeben von der ich leider keine Ahnung habe, wie ich sie lösen könnte. Ich muß: a) Datensätze in eine Textdatei abspeichern & b) Die Datensätze drucken können ich hoffe irgendjemand ist so nett und kann mir programmiertechnisch weiterhelfen :mrgreen: Trax |
sowas machen wir auch grade (oder haben wir gemacht). wo haste denn die ganzen einträge drin???
gruss haegar |
im moment arbeiten wir mit simplen tabellen
in einer .db file wenn das weiterhilft mein datenbank knowledge geht ziemlich stark gegen 0 hehe |
aso nu gut, unser lehrer hat sich darauf beschränkt alles inne listbox zu machen, und das datenbank zu nennen :firejump:
bei dir kann ich da auch net helfen sry :roll: gruss haegar |
schade
hoffentlich kann es ein anderer dennoch danke ;) |
Hallo Trax,
zunächst einmal musst du ja eine Verbindung zu deiner Datenbank herstellen. Da es sich bei den Dateien mit der Endung .DB um Paradox Tabellen handelt, benutzt du einfach ein TTable Objekt. Dabei setzt du TableName auf den Tabellennamen (also dem Teil vor der .DB Endung). DatabaseName setzt duentweder auf den Pfad, in dem die Tabelle steht (z.B. C:\Delphi\Daten). Etwas besser wäre das Anlegen eines Alias, der auf dieses Verzeichnis zeigt und dann diesen Alias als DatabaseName in das TTable Objekt zu packen. Nemen wir an du nennst das TTable Objekt tabMyData, dann laüfst du mit folgendem Programmcode durch die Tabelle:
Delphi-Quellcode:
kennst du den Inhalt der Datei (also die Struktur der Tabelle)?tabMyData.Open; while Not tabMyData.EOF do begin { Datensatz in die Textdatei schreiben } tabMyData.Next end; tabMyData.Close; |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wir machen das genauso wie du das beschrieben hast. mit einer paradox tabelle
ich hab mal eine db attached falls das etwas hilft hoffe ich doch mal ;) |
Hallo Trax,
über die Strukturinfo der Datenbankoberfläckhe erkennst du, dass die Tabelle folgende Felder hat: Reiseziel, A, 25 Reisebeschreibung, A, 10 Preis (EUR), N Bilddatei, A, 10 Frei Plätze, S Reisedauer (Tage), S Dazu ist anzumerken, dass du Sonderzeichen wie Klammern, aber auch Umlaute nicht als Feldnamen benutzen solltest. Wie auch immer: Du kannst jetzt folgendes schreiben, um auf alle Felder zuzugreifen:
Delphi-Quellcode:
Anstatt mit dem Fields Objekt zu arbeiten kannst du auch FieldByName benutzen. Das geht dann aber nicht in einer Schleife.
zeile := tabMyData.Fields.Fields[0].AsString;
for i := 1 to 5 do zeile := zeile +';' +tabMyData.Fields.Fields[i].AsString; { Jetzt Zeile in eine Textdatei schreiben } Soweit klar? |
die .db ist von meinem infolehrer
da sind mir die fehler egal hehe - wenn ich die verbessern würde wär das sowieso nicht gut ;) zu der verständnissache: ich hab keine ahnung wie ich die datenbank in eine txt exportieren soll. die konkrete prozedur fehlt da einfach... wie ist die struktur der datenbank zu exportieren?? ... wie wird das korrekt in eine txt abgespeichert und last but not least wie kann ich das ausdrucken.... ich hoffe mein problem ist verständlch hoffe ich :) |
Hallo,
zum Ziel führt folgende Vorgehensweise, ohne näher darauf einzugehen, was da für ein Dynamit in der Aufgabenstellung steckt.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var j :integer; zeile :String; Alist :TStringlist; begin Alist := TStringList.Create; Table1.Open; table1.First; while not Table1.Eof do begin zeile := Table1.Fields[0].AsString; for j := 1 to Table1.FieldCount -1 do zeile := zeile + Table1.Fields[j].AsString+ '|'; //'|' dient als Trenner für die Felder Alist.Add(zeile); end; Alist.SaveToFile('myfile.dat'); Alist.Free; end; und eine Möglichkeit zum Drucken
Delphi-Quellcode:
Ansonsten mal in der Dlphi Hilfe unter drucken nachschauen
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var aRichEdit: TRichedit; begin with aRichEdit.Create(nil) do begin Lines.LoadFromFile('myfile.dat'); Print('MyPrintOut'); free; end; end; Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz