![]() |
Start mehrerer Programme gleichzeitig
Ich habe leider nur minimalste Ahnung von Delphi und entschuldige mich für die dumme Frage. Ein Freund hat mir in Delphi 6 drei Programme erstellt, die gleichzeitig durch Anklicken der entsprechenden Exe-Dateien gestartet werden müssen. Die Exe-Dateien befinden sich in dem selben Oberordner in drei Unterordnern (C:\Ordner\Programm 1, C:\Ordner\Programm 2, C\:Ordner\Programm 3).
Wie kann ich alle drei Programme durch nur 1 Klick starten (z.B. durch ein Script?). Über eine extrem leicht verständliche Antwort wäre ich dankbar. Danke Michaela |
Re: Start mehrerer Programme gleichzeitig
entweder durch ein 4tes programm oder einfach eine batchdatei (die ja dann auch eine art 4tes programm ist).
Code:
das ganze unter "Start3.bat" speichern und dann werden durch doppelklick auf start3.bat die programme gestartet
call programm1.exe
call programm2.exe call programm3.exe |
Re: Start mehrerer Programme gleichzeitig
Hallo,
da hast du primär zwei Möglichkeiten: 1) Du erstellst die eine Batch-Datei (.bat), in die du
Code:
schreibst und öffnest diese dann.
start Programm1
start Programm2 start Programm3 2) Etwas aufwendiger wäre es, wenn du dir ein Delphi-Programm dafür schreibst. Dazu ein Paar Stichwörter für die Suche: ShellExecute, ShellAPI Gleichzeitig wirst du es aber kaum schaffen, evtl. mit Threads, aber du wirst immer eine minimale Verzögerung bekommen. Gruß Edit: Ich tipp einfach zu langsam. |
Re: Start mehrerer Programme gleichzeitig
Hallo,
danke erstmal. Leider funktionieren beide Programmversionen bei mir nicht richtig. Benutze ich "call", öffnet der PC nach Start der Batchdatei nur die erste Exe-Datei, die zweite wird erst dann geöffnet, wenn das erste Programmm geschlossen wurde usw. Nach dem Schließen der Programme erhalte ich jeweils Fehlermeldungen, dass files nicht gefunden/geöffnet werden können. Benutze ich "start" werden zwar alle 3 Programme gleichzeitig geöffnet, ich erhalte jedoch wieder diese Fehlermeldungen, dass irgendwelche Dateien, die zum Programmstart benötigt werden, nicht gefunden werden. Dieses Problem habe ich übrigens auch, wenn ich die Exe-Datei kopiere und in einen anderen Ordner schiebe. (wenn ich richtig verstehe, wie die Programme erstellt wurden, befinden sich die drei Exe-dateien in separaten Ordnern, alle greifen auf einen weiteren Ordner zu, in dem diverse Textdateien gespeichert sind, praktisch als einfache Datenbank) Stecke ich die Batch-Datei in den gleichen Ordner, in dem sich auch eine der Exe-Dateien befindet, wird diese eine Exe-Datei ohne Fehlermeldung aufgerufen.Die anderen beiden Exedateien aus anderen Ordnern können so allerdings nicht geöffnet werden) Michaela |
Re: Start mehrerer Programme gleichzeitig
Dann versuch es einmal so:
Code:
Gruß
cd "Das Verzeichnis, in dem sich die Dateien befinden"
start Programm1 start Programm2 start Programm3 |
Re: Start mehrerer Programme gleichzeitig
Super, das 1. Programm lässt sich jetzt ohne Fehlermeldung starten.
Aber wie komme ich von dem Unterordner wieder zurück in den Hauptordner (von dem ich dann in den nächsten Unterordner wechseln muss)? Michaela |
Re: Start mehrerer Programme gleichzeitig
Code:
Und so weiter.
cd "Ordner1"
start "Programm1" cd "Ordner2" start "Programm2" cd "Ordner3" start "Programm3" |
Re: Start mehrerer Programme gleichzeitig
du kannst auch den ganzen Pfad in Program1 usw eingeben, dann dürfte das auch kein Problem sein, oder du schreibst cd .. und dann den cd Zielordner
Gruß DelphiFreund //Edit1: Mal wieder zu spät |
Re: Start mehrerer Programme gleichzeitig
Das funktioniert jetzt prima, danke (zum Wechseln des Ordners habe ich CD... benutzt).
Ist es auch möglich, alle 3 Programme durch Anklicken von nur 1. Button zu schließen? (anschließend ggf. erneutes Starten der Programme, als Programmneustart) Michaela |
Re: Start mehrerer Programme gleichzeitig
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz