![]() |
Tage,Stundem,Minuten bis Sonntag(0:00)?
Hi, weiss jemand wie ich die Zeit bis Sonntag ausrechen kann?
Ich weiss, mit TDatetime(now)kriege ich die aktuelle Zeit raus, aber wie weiter? danke schonmal, |
Also soweit ich mich errinere muss das mit
Code:
und
TimeToStr
Code:
. Sorry aber ganz genau weis ich noch net. Versuch ma damit:
DateToStr
Code:
Muss eigentlich gehen. Aber wie gesagt, is bestimmt falsch!!! :roll:
Label.Caption:=TimeToStr(Time)
Grüße, NeoDeluxe 8) |
Re: Tage,Stundem,Minuten bis Sonntag(0:00)?
Zitat:
ist eigentlich ganz leicht: Mit DayOfWeekbekommst Du den Wochentag eines Datums raus. Mit DekodeTime bekommst Du den Stunden, Minuten, Sekunden und mSekunden Anteil eines TDateTime wertes raus. Jetzt nur noch die differenzen ausrechnen. -> Fertig:
Delphi-Quellcode:
Aufrufen mit:
Procedure ZeitBisSonntag (ref_datum : TDateTime;Var tage,stunden,minuten,sekunden : Integer);
var ref_tag, ref_stunden, ref_minuten, ref_sekunden, ref_mSekunden : Word; begin ref_tag := DayOfWeek(ref_datum); tage := 7 - ref_tag; DecodeTime (ref_datum,ref_stunden,ref_minuten,ref_sekunden,ref_mSekunden); stunden := 23 - ref_stunden; minuten := 59 - ref_minuten; sekunden := 59 - ref_sekunden; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var dif_tage, dif_stunden, dif_minuten, dif_sekunden : Integer; begin ZeitBisSonntag (now,dif_tage,dif_stunden,dif_minuten,dif_sekunden); Label1.Caption := IntToStr (dif_tage) + ' Tage'; Label2.Caption := IntToStr (dif_stunden) + ' Stunden'; Label3.Caption := IntToStr (dif_minuten) + ' Minuten'; Label4.Caption := IntToStr (dif_sekunden) + ' Sekunden' end; |
Jo, wollte ich gerade sagen.... :mrgreen:
Schreib bitte den Code ins Library, wäre ganz hilfreich.... Grüße, NeoDeluxe 8) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz