![]() |
Daten in String Speichern! (idHTTP)
Ich habe eine Frage zur idHTTP - Indy - Client Komponente. Ich weiß nicht ob das immer so ist, oder nur bei mir.. aber ich kann maximal 1228 Byte einer Seite in einem String speichern.
Ich suche eine Möglichkeit wie ich den gesammten Inhalt einer Datei im Internet(zB. ![]() Wenn jemand eine Idee hat... würde ich mich über eine Antwort freuen. Danke! Evian |
Du solltest eigentllich bis zu 2 Milliarden Zeichen in einem String speichern können.
|
Hallo,
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
Ein String kann theoretisch bis zu zwei GB groß werden.
|
Hallo,
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
Ja ich weiß... die String_variablen bei Delphi bestehen nicht wie bei Pascal aus einem Arrey of Byte sondern sind dynamich. Das ist ja auch nicht das Problem, sondern das Problem ist, wie bekomme ich die Daten aus dem Netz in die String-Variable rein!?! ...mit idHTTP.get geht es jedenfalls nicht, da man damit nur die ersten 1228 Zeichen erhält.
Aber ich meine, das muss doch irgendwie gehen.. alleine der Internetexplorer kann die Seite komplett anzeigen. Die Frage von mir ist also ob jemand weiss wie ich die Daten(htmlCode) von z.B. einer HTML-Seite(oder ![]() Evian |
Zitat:
|
Hallo Evian und herzlich Willkommen im Forum!
Du könntest es evtl. in ein "unsichtbaren" TWebBrowser laden und das mit ![]() Grüsse, Daniel :hi: |
Zitat:
Jo Hallöchen euch... euer Forum ist echt cool! ... Und Danke! , werdss gleich mal antesten. |
Hallo,
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Wieviel passt da jetzt rein?
var
sTemp: string; begin sTemp := 'HowMuch'; end; Grüsse, Daniel :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz