![]() |
Mehrere Variablen anzeigen
Ich bin kürzlich von Pascal auf Delphi umgestiegen und find mich schon relativ gut zurecht.
Ich hab aber ein Problem: Wie kann ich in einem String zwei (oder mehr) Variablen zuweisen? In der Hilfe stand sowas ähnliches wie hier:
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert bei mir aber nicht. weder mit den '[' noch ohne.
String:=(Var1[,Var2,Var3,...]);
Wie muss ich die Zuweisung da machen? Danke schon mal im Voraus! |
Re: Mehrere Variablen anzeigen
Hallo SinnedIIV,
erstmal herzlich willkommen in der DP :hi: :dp: Stringvariablen werden mit + verknüpft, d.h.
Delphi-Quellcode:
Willst du Integers oder andere Datentypen auch noch dazugeben, musst du dir die Konvertierungsroutinen ansehen (IntToStr, FloatToStr, BoolToStr, ...)
str := 'Var1: '+Var1+'; Var2'+Var2+...;
Greetz alcaeus |
Re: Mehrere Variablen anzeigen
Hai SinnedIIV,
ersteinmal : "Herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXIS". Um einen String aus mehreren zusammen zu setzen werden diese einfach "addiert"
Delphi-Quellcode:
var
str1 : String; str2 : String; str3 : String; alles : String; begin str1 := 'blubb'; str2 := 'foo'; str3 := 'meow'; alles := str1 + ' ' + str2 + ' ' + str3; ShowMessage (alles); end; |
Re: Mehrere Variablen anzeigen
Wenn du mehrere Variablen hast, die nicht von Typ String sind, dann empfiehlt sich
![]() |
Re: Mehrere Variablen anzeigen
Es gibt auch die Funktionen wie IntToStr und FloatToStr, die Zahlen in Strings umwandeln.
Delphi-Quellcode:
MfG
var zahl: Integer;
zahl2: Real; str1, str2: string; begin zahl:= 123; zahl2:= 123.456; str1:= IntToStr(zahl); str2:= FloatToStr(zahl2); ShowMessage('Zahl: '+str1+#13#10+'Zahl2: '+str2); end; Binärbaum |
Re: Mehrere Variablen anzeigen
Danke für die Hilfe!
Hab's nach 'ner Zeit auch in der Hilfe gefunden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz