Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Vokabeltrainer Machen (https://www.delphipraxis.net/40294-vokabeltrainer-machen.html)

SilentAffe 13. Feb 2005 21:44

Datenbank: n/a • Version: n/a • Zugriff über: n/a

Vokabeltrainer Machen
 
Ich bin neu hier wie ihr bestimmt an meiner zahl an postings sehen werdet. Ich hab dennoch eine frage.
Schlagwort: vokabeltrainer... so ein teil will ich proggen einmal eine kurzbeschreibung:
1) man kann vokabeln einfuegen (manuell)
2) ordnen nach namen
3) verschiedene kategorien machen
4) deutsch/englisch abfrager.. d.h. er soll mich einfach nach zufallsprinzip entweder nach den deutschen oder nach den englischen wort fragen(ps: die vokabeln die er mich abfragt sollen sich auf eine kategorie oder auf mehrere beschränken also nicht direkt alle

vielleicht kann mir einer helfen... sry habe nicht so viel ahnung von delphi
und weiß auch leider nicht wie ich danach googlen soll also newbie
deshalb bin ich jezz mal BLÖDGESAGT auf euch angewiesen ^^
also danke schon mal jezz

hoffe auf antworten

PS: sry wenn ich im falschen bereich seien sollte

Nikolas 13. Feb 2005 21:52

Re: Vokabeltrainer Machen
 
Da brauchst du nicht mal eine DB. Du könntest dir einen Typ deklarieren:
Delphi-Quellcode:
type Vokabel = record
     d,e,kategorie: string
     schwer, gefragt, gewusst: integer;
     end;
schwer: Schwierigkeit der Vokabel
gefragt: wie oft schon gefragt?
gewusst: Wie oft schon gewusst?

Dann füllen:
Delphi-Quellcode:
With aVokabel do
begin
e:='Mouse';
d:='Maus';
kategorie:='Haustiere/Hardware';
schwer:=0:
gefragt:=0;
gewusst:=0;
end;
Die kannst du dann in einer
Delphi-Quellcode:
myfile: file of Vokabel
recht einfach speichern und laden, ohne dich mit DB's auseinander setzen zu müssen.

Timelesk 13. Feb 2005 21:58

Re: Vokabeltrainer Machen
 
Hi,

ich habe mir auch anfangs gedacht: jo, vokabeltrainer... einfach, toll und super. DENKSTE! Ich hatte ingesamt 4 verschieden aussehende Versionen, jede etwas besser als die andere, aber dennoch mit Funktionen überladen, die unnötig waren und obendrein noch voll buggy.
Aber letztendlich habe ich es geschafft und bin richtig stolz auf die jetzige Version: http://www.lukas-schulze.de/index.php?show=brainytrainy

Wenn du wirklich noch ganz am Anfang stehst, dann würde ich dir eher zu nem Texteditor raten!
Da haste mehr Spaß drann.

----------------------------

Setz dich mal mit dem Code EXPLODE außeinander (www.swissdelphicenter.ch, dort unter Programmiertipps nach "explode") suchen.
Damit kannst du Strings in Einzelteile zerlegen. Sehr nützlich, für Lektionen und Sprachen:

Sprache 1|Lektion 1|vokabel 1|uebersetzung 1|status|datum
Sprache 1|Lektion 1|vokabel 2|uebersetzung 2|status|datum
...

Einlesen in Listbox und dann einzeln durchgehen: for i:=0 to Listbox1.Items.Count-1 do Explode(a,'|',Listbox1.Items[i]);
u.s.w.

SilentAffe 13. Feb 2005 21:59

Re: Vokabeltrainer Machen
 
Ich muss doch bestimmt ein paar buttons und so einfuegen soll schon richtiges prog werden koenntest du mir in icq helfen 284-369-648 wäre echt nett

Binärbaum 13. Feb 2005 22:01

Re: Vokabeltrainer Machen
 
Hallo und willkomen in der DP!

Also die Idee von Toxman, Records zu verwenden ist zwar nicht schlecht. Aber da kann es Probleme beim Speichern/ Lesen aus der Vokabel-Datei geben, da z.B. Kategorie ein String ist und unterschiedliche Länge haben kann. Deshalb können (und werden) die einzeln Records unterschiedlich groß sein, und das führt meistens zu Problemen. Entweder müsste man die Einträge aus der Datei manuell auslesen oder gleich eine Datenbank nehmen.

MfG
Binärbaum

SilentAffe 13. Feb 2005 22:05

Re: Vokabeltrainer Machen
 
Timelesk dein prog ist genau das was ich suche jedoch will ich selbst bischen dann scripten also mir wäre das schon zu aufwendig bischen simpler und vllt weniger funktionen wenn es sich auf englisch beschränkt wuerde das ausreichen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz