Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi radiogroup auswerten (https://www.delphipraxis.net/40405-radiogroup-auswerten.html)

herrentor 15. Feb 2005 10:58


radiogroup auswerten
 
ich hab noch ein problem. und zwar möchte ich eine radiogroup auswerten. aber anscheinend klappt die werteübergabe von einem formular auf andere nicht. dieser auszug ist teil eines oncreate ereignisses. ist das der fehler?

Delphi-Quellcode:

if aendern.combo_aendern.Itemindex=0 then
  begin
   label1.caption:=schichtbuch.label2.caption;
   memo1.Text:=schichtbuch.anlage.Items.text;
  end;
wenn ich die if schleife weglasse, klappt es. er erkennt irgendwie die auswahl nicht.

herrentor 15. Feb 2005 11:25

Re: radiogroup auswerten
 
hat sich erledigt. hab das memo jetzt auf die gleich seite gepackt, wie die radiogroup.

herrentor 15. Feb 2005 11:31

Re: radiogroup auswerten
 
aber trotzdem nochmal generell gefragt. wenn form2 meintetwegen eine combobox auf form1 löscht, wie kann ich die änderung form3 mitteilen, damit es darauf reagieren kann?

Quake 15. Feb 2005 11:39

Re: radiogroup auswerten
 
Form3 in die uses hinzufügen und dann Form3.Einefunktion.

jim_raynor 15. Feb 2005 11:54

Re: radiogroup auswerten
 
Zitat:

Zitat von herrentor
if schleife

:wall: Es gibt keine if-Schleifen ... :wall:

herrentor 15. Feb 2005 11:57

Re: radiogroup auswerten
 
bekommt form3 dann die neuesten änderungen mit die während der laufzeit entstehen? ich erstelle die objekte auf form3 mit formcreate. welche prozedur meintest du denn?

@jim_raynor: wie weise von dir


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz