![]() |
Blob-Inhalt in Memo-Feld schreiben
Hallo!
Folgende Problematik: Für ein kleines Notizzettel-Programm will ich Inhalte aus einem Memo-Feld einer Form in eine Paradox-Tabelle abspeichern. Als Datentyp hab ich für den Memo-Inhalt "M" (Memo-Blob) in der Datenbanktabelle gewählt. Folgender Code scheint nicht zu funktionieren (Fürs neue Speichern einer Notiz):
Delphi-Quellcode:
Folgender Code klappt auch nicht fürs auslesen:
table2.Append;
table2['Notiz'] := memo1.Lines.Text; table2.Refresh;
Delphi-Quellcode:
Die Paradox-Tabelle "Notiz" ist folgendermaßen aufgebaut: id + (Increment)
strquery := 'select * from Notiz where betreff = "' + node.Text + '";' ;
query1.SQL.Clear; query1.sql.Add(strquery); query1.Active := true; query1.first; //Folgende Zeile verurtsacht einen Fehler: Ungültiuge Variant-Operation! memo1.Lines.Add(query1['Notiz'].asstring); betreff A(255) Notiz M(240) Die Form hat jeweils eine Table-, DataSource und Query-Komponennte. Vielen Dank für die Hilfe!!! [edit=Sharky]Delphi-Tags eingefügt. Mfg, Sharky[/edit] |
Re: Blob-Inhalt in Memo-Feld schreiben
Hallo,
ich habe das so realisiert
Code:
Wenn Du kein Post setzt, werden die Daten bei dem Refresh ja wieder verworfen. Also somit nicht in die DB geschrieben.
With Table2 Do
Begin Edit; Append; FieldByName('Notiz').AsString:= Memo1.Text; Post; end; |
Re: Blob-Inhalt in Memo-Feld schreiben
Besten Dank!
Hat super geklappt :)!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz