![]() |
TMediplayer: filme ruckeln im Vollbild
Hi!
Ich hab ein problem mit dem tmediaplyer. es funktioniert alles ganz gut nur sobald ich in vollbild schalte, ruckelt der film. Am Rechner liegts nicht, weil ich hab ein athlon 2100+ mit 512 MB Ram und WinXP. hat jemand ne ahnung woran das liegt? Wie bekomm ich das schneller? P.S.: Es sind DivX oder Xvid filme mit mp3 oder AC3 sound! |
ich glaub der TMediaPlayer kann den DivX Codec nicht verwenden, also der Codec ist zwar da, aber der TMediaPlayer benutzt den nicht
|
Beim abspielen von Festplatte oder von CD-ROM?
Zitat:
|
der TmediaPlayer unterstuetzt alle codecs die der normale standard windows mediaplayer auch unterstuetzt.
Fazit : Zitat:
|
Laufen tun die filme ja. nur im vollbild ruckeln die. im Fenster nicht! :(
|
Dass ist mir auch schon einmal passiert. Kann leider nicht mehr genau sagen wie oder welches programm es bei mir war weil ne weile her ist. Auf jedenfalls hatte ich mit einen bestimmten Player Probleme gehabt wegen dem Ruckel bei einigen Filmen. Und installierte darauf hin ein anderer Player der anscheinend weitere oder andere Codec installiert hatte. Nun laufen bei mir alle Player fehlerfrei .. Wäre ne Versuch Wert mal ne anderer Player zu installieren obs sich bessern würde wie es bei mir der Fall war ...
|
Unter Windows XP gibt es aber auch einige nicht ganz untätige Dienste,
die den einen oder anderen Rechner ausbremsen. Deswegen deaktivieren ich auch grundsätzlich von mir nicht benötigt Dienste, das gibt mehr Leistung und mehr freien Plattenspeicher. Wenn Du die XP-Styles nicht nutzt, auch den Dienst dazu deaktivieren, die Ferhlerberichterstattung kann auch aus, den Taskplaner brauch ich auch nicht, der Hilfe und Support-Dienst aktiviert sich bei bedarf automatisch (auch wenn der deaktiviert wurde). Seriennummer der tragbaren Medien wird im normalfall auch nicht benötigt. Sekundäre Anmeldung und die kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung verschwenden auch nur Speicher. Remote-Registrierung kann aus und wenn du die Uhr lieber selbst stellst, auch der Windows-Zeitgeber. Ist ein Virenscanner wie der Norton AntiVirus mit aktiviertem Auto-Protect installiert? Auch der hat schon einige Rechner ausgebremst. Insbesondere wenn der Benutzer nicht als Administrator angemeldet ist. Und ääh, VIA-Chipsatz? Versuch mal die neuen 4in1-Treiber, die sollen doch etwas flotter geworden sein, kann ich aber nicht testen, ein Kumpel läßt mich nicht an seine Kiste. :wink: Sind neue GraKa-Treiber installiert? Da ich hier keine mit DivX komprimierten Videos habe kann ich es auch erstma nicht überprüfen, genug Rechner zum testen stehen hier ja (noch). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz