![]() |
Bubble Sort Sortieren durch Austrausch
hi leute...
ich soll ein programm schreiben, das mit bubble sort zu tun hat... nun habe ich das programm auch geschrieben weil mir ein kumpel noch geholfen hat. doch nun ist er zu beschäftigt mir die einzelnen zeilen zu erklären, da ich das gar nicht verstehe... jedoch läuft das programm einwandfrei... bitte um hilfe bye
Delphi-Quellcode:
danke im voraus!
unit uData;
interface uses SysUtils, Classes; type TFeld = array[1..8] of integer; TDaten = class(TDataModule) procedure DataModuleCreate(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } A : TFeld; procedure bubblesort(var A:TFeld;anzahl : integer); end; var Daten: TDaten; implementation {$R *.dfm} procedure TDaten.DataModuleCreate(Sender: TObject); begin A[1]:=2; A[2]:=5; A[3]:=1; A[4]:=-9; A[5]:=15; A[6]:=22; A[7]:=45; A[8]:=3; end; procedure swap(var x,y:integer); var merker : integer; begin merker:=x; x:=y; y:=merker; end; procedure TDaten.bubblesort(var A:TFeld;anzahl : integer); var i,j : integer; begin for i:= 2 to anzahl do for j := anzahl downto i do if A[j-1]>A[j] then swap(A[j-1],A[j]); end; end. |
Re: Bubble Sort Sortieren durch Austrausch
Hallo cool2005,
erstmal herzlich willkommen in der DP :hi: :dp: lies dir mal dieses Tutorial durch: ![]() Greetz alcaeus PS: TDataModule solle man für solche Dinge eigentlich nicht verwenden ;) |
Re: Bubble Sort Sortieren durch Austrausch
ey hi :hi:
danke für den hinweis.... :dancer: der bringt mir was....nun kann ich weiter arbeiten :coder: danke nochmal bis irgendwann...ciao :corky: ps. ich weiß...aber mein lehrer wollte es so :wall: (wegen TDateModul) |
Re: Bubble Sort Sortieren durch Austrausch
könnte mir jemand noch sagen, was die aufgabe von i=2 genau ist...
den rest habe ich ja verstanden ,,,doch wieso i=2 :wall: bitte um hilfe...bye :coder2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz