![]() |
Voice over ip - grundlagen
Hallo,
ich hab bei google zum Thema Voice over Ip gesucht um Informationen über die technischen details zu erlagen. Leider war diese Suche nicht sehr erfolgreich. Kann mir jemand Informationen über dieses Thema geben? Wie ein Voice over IP Programm aussieht usw. Könnte man sowas in Delphi realisieren? danke! mfg |
Re: Voice over ip - grundlagen
Einfaches Beispiel wäre:
- Aufnehmen wenn der Benutzer was sagt # - in z.b. *.wav speichern - über Netzwerk/Internet verschicken (dazu schau dir mal TServerSocket und TClientSocket an) |
Re: Voice over ip - grundlagen
Dann hast du aber langsame wartezeiten, sowas wie ein Stream wäre gut denke ich?
|
Re: Voice over ip - grundlagen
Zitat:
aber gibts da nichts besseres? |
Re: Voice over ip - grundlagen
Hi,
habe genau so etwas vor ca. 1/2 Jahr mit Delphi gemacht. Grundgedanke war ein einfacher MS Messenger (also Sprach-, Text- und Dateiübertragung). Die Daten werden per UDP übertragen. Die Audiodaten werden direkt mit der Windows-API aufgenommen und auch wieder abgespielt. Dabei wurden sie direkt in einem Stream zwischengespeichert und der Inhalt immer ab einer bestimmten Größe versendet. Um das ganze in Echtzeit zu schaffen bleibt Dir bloß der Weg über Threads, weil sonst nicht gleichzeitig Sprachdaten aufgezeichnet und abgespielt werden können. Möglich ist es also, aber SEHR VIEL Arbeit!!!!! Allein das einigermaßen synchrone Aufnehmen auf einem Rechner und Abspielen auf einem anderen hat ewig gedauert. Und mit der Zeit können immer noch kleine Lags entstehen. |
Re: Voice over ip - grundlagen
@KrasserChecker
wärst du bereit mir dein programm zu schicken, oder zumindest teile? also es gibt keine andere methode um übers internet zu telefonieren? z.b. dass die daten die das mikrofon sendet direkt abgegriffen und in paketen weitergeschickt werden? |
Re: Voice over ip - grundlagen
Mmmhhh,
das Programm habe ich leider für meine Firma entwickelt. Daher kann ich dir den Sourcecode nicht geben. Aber was ich noch habe (und davon nicht betroffen ist) ist ein Testprogramm, mit dem man zumindest schon mal Sounds aufnehmen und gleichzeitig auf dem gleichen Rechner wieder abspielen kann. |
Re: Voice over ip - grundlagen
..guck dir mal das Protokoll H323 an...
mfg |
Re: Voice over ip - grundlagen
Es gibt da eine Freeware-Komponente TTelefoon (oder so ähnlich), von einem holländischen Entwickler.
Leider habe ich die VCL nicht mehr. Vor ein paar Jahren habe ich die Kompo in einem kleinen Projekt verbaut und was absolut begeistert. Sie unterstützt VoIP Codecs G729A, G723A, G711A und G711U. Damit kast du eine perfekte Basis für eine eigene kleine VoIP Anwendung. Irgendwo wird man die Komponente bestimmt finden ... Schöne Grüße, Jens |
Re: Voice over ip - grundlagen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz