![]() |
Datenbank: ADO • Zugriff über: ADO-table
ADO DB leeren
Hallo,
wir arbeiten im Moment an einer ADO DB. Da diese zyklisch mit AS400 Daten abgeglichen werden muss ist es notwendig die DB komplett zu leeren. Hat jemand eine Idee wie man das schnell und einfach realisieren kann? Wir arbeiten mit D7 Der Befehl DataModule2.ADOT1.DeleteRecords(arall), wobei ADTO1 eine ADO-Table ist, erzeugt die Fehlermeldung: In diesem Zusammhang ist Befehl nicht möglich! Danke Rainer Hab kein Tutorial gefunden in dem darüber was steht. Bitte keine Diskussion ob es nötig ist die DB zu leeren, das kann ich schon selbst abschätzen. |
Re: ADO DB leeren
Hallo,
ich weiß nicht wie DeleteAllRecords intern arbeitet. Aber hast Du es schon einmal direkt mit SQL versucht.
SQL-Code:
DELETE FROM tablename
|
Re: ADO DB leeren
Zitat:
ADO ist nur die Zugriffsschicht auf eine Datenbank wie es auch BDE oder ODBC auch ist. Ich vermute mal das Du als Datenbank (Managementsystem) entweder Access oder den MS SQL-Server verwendest. Also änder mal deine Angaben. Die Datenbank ist entweder (vermutlich) Access oder MS SQL-Server und der Zugriff erfolgt über ADO (bzw. ADOExpress/dbGo). |
Re: ADO DB leeren
Hallo Bernhard,
es wäre mir lieber gewesen du hättest mir geholfen anstatt diesen sinnlosen Text zu posten. Natürlich gibt es keine ADO DB, aber das weiss doch jedes Kind. Muss ich das nochmal extra erklären? Wir arbeiten mit Access. Kannst du uns helfen? Wenn ja dann schreibs nieder, wenn nein dann schweig. Rainer |
Re: ADO DB leeren
Hai Reiner,
bleibe mal bitte etwas höflicher. Bernhard hat sich auf deine Frage bezogen. Wenn diese fehlerhaft ist kannst Du doch keinem anderen die Schuld geben. Danke :-) |
Re: ADO DB leeren
Zitat:
Es gibt genügend Posts denen solche Unterschiede Zugriffsschicht <-> DBMS nicht klar ist. Zitat:
Für den Falls des Löschens einer Tabelle ist Lösung von Jens ausreichend, aber wenn Du die gesamte Datenbank löschen willst ist für Access eine andere Vorgehensweise (z.B. Zugriff direkt über Jet-Engine oder ADOX) evtl. bessere geeignet bezüglich Performance oder Sicherheit/Zugriffsrechten. Zitat:
Oder solltest Du auch ohne Smiley solche etwas locker gemeinten Sprüche nicht verstehen? |
Re: ADO DB leeren
hi Bernhard,
hääää, war das Hilfe? (war jetzt auch lustig gemeint) hi Sharky, nur damit ich was dazulerne, wo war ich denn unhöflich? Rainer |
Re: ADO DB leeren
Hi Admins,
eigentlich ist das Thema erledigt. Rainer |
Re: ADO DB leeren
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: ADO DB leeren
Hallo,
ich vertseh trotzdem nicht was daran unhöflich sein soll! Habs mit dem sql Befehl gelöst. Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz