![]() |
Datenbank: BDE • Version: 5.x • Zugriff über: mit Standardkomponenten
BDE läuft nicht mehr (Fehler $2501)
Hallo,
ich habe eine Anwendung die noch unter Delphi 5 entwickelt wird. Wenn ich diese Anwendung unter Delphi 5 starten will, erscheint seit neuestem die Fehlermeldung "EDBEngineError - Bei der Initialisierung der BDE ist ein Fehler aufgetreten ($2501)". Vorgestern ging das alles noch und ich habe definitiv nichts am Rechner geändert. Wenn ich Delphi 5 beende und die Anwendung dann starte, funktioniert sie einwandfrei. Die Datenbankoberfläche lässt sich ebenfalls nicht mehr aus dem Tools-Menü heraus starten, es erscheint die Meldung "Zuwenig Arbeitsspeicher". Ausserhalb von D5 gehts hingegen einwandfrei. Hat vielleicht jemand einen Tip, wie ich es schaffe, die BDE wieder unter Delphi 5 zum laufen zu kriegen? Gruß Frank |
Re: BDE läuft nicht mehr (Fehler $2501)
Hallo Frank,
in den meisten Fällen hilft eine Neuinstallation der BDE. |
Re: BDE läuft nicht mehr (Fehler $2501)
Hallo,
hab die BDE von der D5-CD nachinstalliert, ohne Änderung. Ich glaub ich muss D5 neu installieren (ächz). Jedenfalls danke für Deine Hilfe. Gruß Frank |
Re: BDE läuft nicht mehr (Fehler $2501)
Zitat:
|
Re: BDE läuft nicht mehr (Fehler $2501)
Zitat:
![]() Hier findest Du das Installationsprogramm für BDE 5.11 deu (Das ist ein Update, alte BDE muss installiert sein.) ![]() |
Re: BDE läuft nicht mehr (Fehler $2501)
Zitat:
|
Re: BDE läuft nicht mehr (Fehler $2501)
Hallo,
hab jetzt das Update auf die Version 5.11 installiert, ohne Verbesserung. Das Problem ist, dass ich z. b. die Datenbankoberfläche nicht aufrufen kann, wenn Delphi 5 läuft. Dann erhalte ich die Meldung "BDE konnte nicht initialisiert werden - zu wenig Arbeitsspeicher". Ich kann auch kein Programm unter Delphi 5 laufenlassen, dass die BDE benutzt -> selbes Problem. @Catbytes: Mein D5 hat das Update Pack 1 installiert, gabs da noch eine Nr. 2? Gruß Frank |
Re: BDE läuft nicht mehr (Fehler $2501)
Hallo,
ich habe noch eine interessante Entdeckung gemacht: Wenn ich das parallel installierte D7 aufrufe und von dort dann über das Tools-Menü die Datenbankoberfläche aufrufe, funktioniert das auch. Beende ich D7 und rufe D5 auf, kann ich ab dann auch die Datenbankoberfläche unter D5 aufrufen. Hat vielleicht jemand eine Erklärung für dieses Phänomen? Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz