Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2005 eine Entäuschung (https://www.delphipraxis.net/43170-delphi-2005-eine-entaeuschung.html)

Sven Janssen 30. Mär 2005 07:58


Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Guten Morgen.

Ich habe mir die Trial Version von Delphi2005 Architect von der Borland Webseite heruntergeladen und installiert. Tja und so sehr ich mich auf dieser Version gefreut hab, so groß ist auch meine Entäuschung über Delphi 2005.

- dauert sehr lange zu starten, auch beim 2-3 Start
- extrem langsam
- hänger von mehreren Sekunden 10-20 Sekunden ( 99% Auslastung des Systems )
- unheimlich unübersichtlich ( auch in der Classic Undockt Ansicht ).
- die Komponentenübersicht ist unüberschaubar
- der Object Inspektor ist farblich schlecht gewählt
- warum sind Forms nicht mehr frei plazierbar sondern "gedockt" im Fenster ( somit kann ich nicht Code und Form sehen, oder mehrere Forms gleichzeitig )

Vielleicht habe ich etwas übersehen in den ( reichlich vorhandenen ) Einstellungen. Aber in dieser Version möchte ich nicht programmieren und damit rate ich meinem Chef vom kauf ersteinmal ab.
Wie hier schon einmal erwähnt wurde, warte ich auf das erste Update.
Aber ob dadurch die Übersicht wiederkehrt? Ich hoffe wenigstens das die Performance sich verbessert ( Eingesetztes System : 1,8GHZ Celeron mit 1GB Ram )

Gruß
Sven Janssen

Michael_Bayer 30. Mär 2005 08:01

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
In der Trial sind die Updates noch nicht eingebaut - hatten wir ab schon

sakura 30. Mär 2005 08:08

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Wie schon gesagt, die Trials kommen ohne die Updates daher, ob es eines geben wird, steht nicht fest, aber hoffen darf man ja ;-)

Ansonsten sollte man bei Delphi 2005, solange man die Architect-Features nicht nutzt, die Together-Anbindungen ausschalten, das wirkt Wunder. Zugegeben, dass ist nicht unbedingt das, was man lesen möchte, aber wenn man das macht, dann ist Delphi 2005 eine reinste Freude ;-)

Das beste Delphi-Konfigurations-Tool ist der JED DCM.

...:cat:...

Bernhard Geyer 30. Mär 2005 08:11

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Sven Janssen
- dauert sehr lange zu starten, auch beim 2-3 Start
- extrem langsam
- hänger von mehreren Sekunden 10-20 Sekunden ( 99% Auslastung des Systems )

Hol dir den Delphi Configuration Manager Damit kannst Du (wenn Du z.B. nur Win32 benötigst) den .NET-Teil ungeladen lassen.

Zitat:

Zitat von Sven Janssen
- unheimlich unübersichtlich ( auch in der Classic Undockt Ansicht ).

Tja: Mehr Features - Mehr unübersicht

Zitat:

Zitat von Sven Janssen
- die Komponentenübersicht ist unüberschaubar

Wähl die Komponentenübersicht an und Tipp einfach mal "TButton" ein. Dann bekommst Du ein nettes Feature.

Zitat:

Zitat von Sven Janssen
- der Object Inspektor ist farblich schlecht gewählt

Geschackssache. Hat man sich halt an M$ VS.NET gehalten.

Zitat:

Zitat von Sven Janssen
- warum sind Forms nicht mehr frei plazierbar sondern "gedockt" im Fenster ( somit kann ich nicht Code und Form sehen, oder mehrere Forms gleichzeitig )

Wenn Du .NET-Entwicklung machst: Frag M$ wieso die im Framework vorhandenen Editorn so schlecht sind.

Zitat:

Zitat von Sven Janssen
Vielleicht habe ich etwas übersehen in den ( reichlich vorhandenen ) Einstellungen. Aber in dieser Version möchte ich nicht programmieren und damit rate ich meinem Chef vom kauf ersteinmal ab.
Wie hier schon einmal erwähnt wurde, warte ich auf das erste Update.
Aber ob dadurch die Übersicht wiederkehrt? Ich hoffe wenigstens das die Performance sich verbessert ( Eingesetztes System : 1,8GHZ Celeron mit 1GB Ram )

Das erste Update gibt es schon, aber für die Performance hat es fast nichts gebracht. Aber das 2. Update soll was bringen (gibt es schon für Englische Versionen).

s14 30. Mär 2005 08:51

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Sven Janssen
- warum sind Forms nicht mehr frei plazierbar sondern "gedockt" im Fenster ( somit kann ich nicht Code und Form sehen, oder mehrere Forms gleichzeitig )

Das "Problem" mit den Formularen kann über den Schalter:

Optionen/Umgebungsoptionen/Delphi-Optionen/VCL-Designer/Optionen/Eingebetteter Designer

und einem Neustart der IDE behoben werden.
Gruß
s14

MathiasSimmack 30. Mär 2005 09:00

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von Sven Janssen
- der Object Inspektor ist farblich schlecht gewählt

Geschackssache. Hat man sich halt an M$ VS.NET gehalten.

Ist das nicht bloß das normale PropertyGrid? :gruebel: Ich find´s gut. Endlich keine externe Komponente mehr im Web suchen, die möglicherweise wieder andere Komponenten braucht, damit man sie nutzen kann, sondern gleich das Teil aus dem .NET-Framework nehmen.

Zitat:

Zitat:

Zitat von Sven Janssen
- warum sind Forms nicht mehr frei plazierbar sondern "gedockt" im Fenster ( somit kann ich nicht Code und Form sehen, oder mehrere Forms gleichzeitig )

Wenn Du .NET-Entwicklung machst: Frag M$ wieso die im Framework vorhandenen Editorn so schlecht sind.
Ich kenne es von SharpDevelop: Wenn du dort im Quellcodefenster etwas versaust und auf die Designansicht umschaltest, siehst du eine Fehlermeldung, damit das Problem im Code beheben kannst. Erst dann wird die Form wieder richtig dargestellt. Ist beim Visual Studio ähnlich, auch wenn man dort zwei verschiedene Tabs für Code und Design hat.
Ich schätze mal, die Form wird anhand des Codes neu aktualisiert wenn man in den Designer umschaltet. Und wenn sich ein Fehler eingeschlichen hat, dann versagt der ... der ... :gruebel: ... na eben das Ding, das die Form darstellt ;) und zeigt stattdessen die Fehlermeldung an.

Robert_G 30. Mär 2005 09:08

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von Sven Janssen
- warum sind Forms nicht mehr frei plazierbar sondern "gedockt" im Fenster ( somit kann ich nicht Code und Form sehen, oder mehrere Forms gleichzeitig )

Wenn Du .NET-Entwicklung machst: Frag M$ wieso die im Framework vorhandenen Editorn so schlecht sind.

Bist du noch bei Trost? :shock:
Ich kann und will einfach nicht glauben, dass du dieses billige, nervige Mistding von einem Pseudo designer aka Delphi <= 7 Form Designer besser finden kannst. :roll:
Es gibt doch nichts ekelhafteres als Formulare die dir ständig auf dem Desktop umherwuseln, in D>=8 klickst du auf den nächsten Tab und Ruhe kehrt ein. :)
Auch kann ich dort direkt auf den Formtitel klicken um es ausszuwählen. Im alten "Ding" musste man den Object treeview benutzen oder sich per Esc durchhangeln bis man beim Form angelangt war. :kotz:

Also wenn es 2 Dinge gibt, die man an den nuen Delphi IDEs als positive Neuerungen ansehen kann, dann wohl eindeutig die ToolPallette und den Docked Designer. ;)
Aber es wird wohl immer Leute geben, die alte Lösungen als die besseren ansehen, nur weil keine Lust haben sich mit den Neuerungen zu befassen. :roll:

Sanchez 30. Mär 2005 09:18

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Also wenn es 2 Dinge gibt, die man an den nuen Delphi IDEs als positive Neuerungen ansehen kann, dann wohl eindeutig die ToolPallette und den Docked Designer. ;)

Geschmackssache. Ich finde den Designer bis D7 um vieles besser. Der Docked Designer (von VS03, den von D2005 kenn ich nicht) ist mir zu klobig. Außerdem kann ich mir nicht mal eben das Formular oder den Source auf den 2ten Monitor schieben.

Robert_G 30. Mär 2005 09:25

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Sanchez
Außerdem kann ich mir nicht mal eben das Formular oder den Source auf den 2ten Monitor schieben.

Halte ich für ein Gerücht. ;)
http://www.delphipraxis.net/internal...=306935#306935

Sanchez 30. Mär 2005 09:34

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
OK, in Delphi gehts. Ich hab aber geschrieben, dass ich nur den VS03-Designer regelmäßig bediene. Dort hab ich noch keine Möglichkeit gefunden (aber auch noch nicht wirklich gesucht).

... und trotzdem mag ich den alten Designer lieber :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz