![]() |
BackgroundChanger
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:hi: Hallo
Beschreibung Dieses Tool verändert den Desktophintergrund bei jedem Programmstart oder nach einem festgelegten Intervall. Das Programm kann wahlweise in den Autostart gegeben werden. Es können ausschließlich JPG-/JPEG-Bilder ausgewählt werden, die Sie z.B. von der Festplatte/Speicherkarte aussuchen können. So kann man die Bilder einer Digitalkamera leicht als Hintergrund einstellen. Die Bildgröße wird der Bildschirmauflösung angeglichen und in einem extra Ordner abgespeichert, um das Verändern möglichst performant zu gestalten, da Windows die Bildgröße so nicht berechnen muss. Da sich die Bilder in der optimalen Auflösung in einem extra Ordner befinden, macht es auch nichts aus, wenn Sie das ursprünglich ausgewählte Bild löschen oder verschieben, das Hintergrundbild wird trotzdem korrekt angezegit, sofern Sie es nicht aus der Liste, und somit aus dem Ordner, entfernen. Nachtrag: Hier werdet ihr gesiezt, sorry, hatte grad keine Zeit das umzuschreiben (morgen Mathe-Abi) Hinweis Es ist nun so, dass ich versucht habe, auch den Hochkantmodus von Bildschirmen zu berücksichtigen (der Name ist mir entfallen), jedoch habe ich keine Möglichkeit, dies zu testen. Wärt ihr so freundlich? ;) Information Betriebssystem: Momentan nur Unterstützung für Windows XP Version: 1.52 b Lizenz: Freeware Bemerkung Die 1.42 Version kommt bei fast allen Anwendern sehr gut an, nur die hier veräffentlichte möchte ich erst einmal von euch testen lassen, bevor ich sie auf meiner Website publizierte. :roll: Fühlt euch bitte nicht als Sklaven, ok? :mrgreen: |
Re: BackgroundChanger
Zitat:
|
Re: BackgroundChanger
Zitat:
|
Re: BackgroundChanger
Hallo Matze,
ich habs mal kurz angetestet und es funzt. Das Hinzufügen von meherern Dateien dauert ein wenig lange, aber sonst noch keine Probs. Werde mal weiter testen und dann gibt es Feedback von mir. Zitat:
André |
Re: BackgroundChanger
Das Problem hab ich auch bei meinem Player, ich lade die dateien beim hinzufügen, anders gehts bei mir nicht, bei dem Prog sollte es aber gehen.
|
Re: BackgroundChanger
Das braucht eine Weile, da die Bilder in die aktuell eingestellten Bildschirmauflösung geändert werden, um das Wechseln des Hintergrunds so schnell wie möglich und ohne Performanceverlust durchführen zu können. Ansonsten müsste Windows das Bild erst skalieren, was eine Weile dauert.
Da dachte ich mir, lieber braucht das Hinzufügen etwas länger, als nachher der Betrieb im Programm. Denn die Bilder müssen so nur einmal konvertiert werden, und nicht bei jedem Wechseln des Hintergrunds. |
Re: BackgroundChanger
Zitat:
Du lädst die Bilder wahrscheinlich nach Zufall aus? Nur werden deshalb bei mir nicht alle markierten Bilder im Wechsel angezeigt und manchmal wird nur ein Bild immer wieder hintereinander angezeigt. Könntest du eine Option einbauen, mit der man festlegt ob die Bilder nacheinander oder zufällig ausgewählt und dann angezeigt werden? André |
Re: BackgroundChanger
Zitat:
Das mit den 10 Sekunden Pause kann ich mir nicht erklären. |
Re: BackgroundChanger
Hi! :hi:
Nun ist eine neue Version verfügbar (Download im ersten Beitrag). Folgendes wurde verändert (ich hoffe, ich erwähne alles):
Aufruf an alle Win 9x-Benutzer und an alle, die einen Pivot-fähigen TFT Bildschirm haben: ;) Testet bitte, ob das Programm auch unter Win 9x funktioniert, bzw. ob es mit dem Pivot-Modus (Hochkant-Bildschirm) klarkommt, da ich das leider nicht testen kann. |
Re: BackgroundChanger
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn man einen Ordner hinzufügen will (im opendialog zuerst !! eine Datei und dann einen Ordner markieren) dann kommt ein Fehler (Siehe Anhang).
Außerdem macht er dann ihm Konvertierungs dialog nicht mehr weiter und wenn man auf Abbruch drückt schliesst er des fenster nicht. Das war alles was ich mal so schnell gefunden habe :zwinker: //Edit: Ich hab des Bild vergessen (wie peinlich :oops: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz